Artikel

Else Niemöller: Neue Termine und Ausstellungskatalog digital erhältlich

Die Wanderausstellung „Ihren Platz in der Welt finden – Else Niemöller“ tourt weiter durch Deutschland, zurzeit macht sie Station in der Mirjamgemeinde in Offenbach. Wer sich ein Bild verschaffen möchte, kann sich auch den digitalen Aussstellungskatalog ab sofort von dieser Seite herunterladen. Die kostenlose Ausleihe der Ausstellung ist ab August 2025 möglich.

Am Mittwoch, 12. März, um 19.30 Uhr, spricht Gerd Bauz, Vorstandsmitglied der Niemöller-Stiftung, zum Thema „Leben und Wirken von Else Niemöller“ in der Mirjamgemeinde in Offenbach. Im Rahmen der Finissage am Sonntag, 23. März, bringt der Kinderchor der Mirjamgemeinde in einem Familiengottesdienst in der Lutherkirche in Offenbach „Else hat Mut!“ zur Aufführung. Ein Stück von Helwig Wegner mit Liedern unter der Leitung von Bettina Strübel. Der Familiengottesdienst beginnt um 11 Uhr. Die Öffnungszeiten der Ausstellung finden Sie auf der Homepage der Mirjamgemeinde: https://mirjamgemeinde-offenbach.ekhn.de/

Ausstellungskatalog zum Download
AUSSTELLUNGSKATALOG zum Download

Else Niemöller (1890 bis 1961) war Lehrerin, Mutter, Pfarrfrau und Friedensaktivistin. Ihrem international bekannten Ehemann Martin Niemöller – wegen seines Wirkens in der Bekennenden Kirche acht Jahre Hitlers persönlicher Gefangener – stand sie als Ratgeberin und Kritikerin zur Seite.

Mit ihrem umfassenden theologischen Wissen hielt sie ihn vom Übertritt zum katholischen Glauben ab, den er während seiner KZ-Haft erwog. Gemeinsam ging das Paar den Weg vom antidemokratischen Handeln hin zum entschiedenen Eintreten für Frieden und Völkerverständigung nach dem Krieg.

In neun Kapiteln rückt die Ausstellung der Martin-Niemöller-Stiftung Else Niemöllers Leben in den Mittelpunkt und zeigt sie als eigenständige Persönlichkeit und ebenbürtige Partnerin Martin Niemöllers.


Nächste Stationen:

06.03. – 23.03.2025 Mirjamgemeinde Offenbach am Main

04.04 – 26. 05.2025 Ev. Theologische Fakultät Marburg

29.05.– 01.06.2025 Internationaler Versöhnungsbund, Bad Schüssenried

06.06. – 07.07.2025 Volkshochschule und Friedensfreunde Dülmen e.V.

20.07. – 31.07.2025 Ev. Gemeinde Bornim – Potsdam

Freie Termine für die kostenfreie Ausleihe:

Ab August 2025

(mehr …)

Verlorene Leben – Hörfeature von Elke Suhr