Artikel

Markus Wriedt:
„Mit Gott für König und Vaterland!“
Wilhelminische Predigten in und um die Garnisonkirche.[1]

DSC04476

Druckansicht

1. Einleitung

Kirche und Krieg implizieren einen diametralen Gegensatz, einen kontradiktorischen Zusammenhang. Zumindest ist das im Bewusstsein zahlreicher Zeitgenossen so verankert. Friedensinitiativen, Mahnungen gegen Krieg und Gewalt stehen auf den Erwartungslisten der gegenwärtigen Predigthörerinnen und Hörer ganz oben. Zugleich wissen auch viele Menschen um den fatalen Zusammenhang von Religion und Gewalt. In der Diskussion der letzten Jahre ist dazu eine These intensiv bearbeitet worden, wonach der Exklusivanspruch monotheistischer Religionen in besonderer Weise zu unkontrollierbarer Gewaltanwendung Anlass gibt. In diesen Zusammenhang scheint die Tatsache zu passen, dass Geistliche im Krieg nicht nur die Soldaten im Gebet begleiteten und ihnen in schweren Stunden der Verwundung, Genesung oder auch des Sterbens beistanden, sondern ihnen noch vor der Schlacht den Segen und die Bewahrung Gottes zusprachen, die Waffen segneten und den Sieg als eine religiöse Pflicht formulierten. Doch ist unser Empfinden diesbezüglich gespalten: Für die einen ist dies die staatsbürgerliche Pflicht des sich loyal zu seiner Obrigkeit verhaltenden Pfarrers, für die anderen reine Gotteslästerung.

Geht man freilich nur wenige Jahre in der Geschichte zurück, scheint das Verdikt gegen die christlichen Institutionen und die von ihnen gut geheißene Gewalt bestätigt zu werden. Besonders für das Ende des Kaiserreiches und den ersten Weltkrieg wird den Kirchen und hierbei besonders den eng in die Legitimationsideologie des Kaisertums eingebundenen protestantischen Kirchen ist es offenkundig, dass der kirchlich getragene Militarismus sich in unheilvoller Weise mit Nationalismus, Kolonialismus und Imperialismus sowie einem grotesken Chauvinismus verband und entscheidend zur „Urkatastrophe der Menschheit“ beigetragen.

Die historische Kontinuität reicht noch sehr viel weiter: bis in die Zeit der Reformation im 16. Jahrhundert zurück und in vielerlei Hinsicht auch noch darüber hinaus. Für die evangelischen Konfessionen gilt: Eng hatte sich die evangelische Reformation mit den säkularen Obrigkeiten verbunden und diesen mehr oder minder freie Hand bei der Durchsetzung moderner Staatlichkeit mit dem Segen Gottes gelassen. Aus der Interimslösung des sog. „Notbischofsamtes“ wurde das landesherrliche Kirchenregiment. Dass die so aufgewerteten Landesherren fernerhin das religiöse Argument auch zu politischen Zwecken gebrauchen würden, ist nicht weiter verwunderlich. 

2.   Evangelische Kirche im Kaiserreich

Das protestantische Reich seit 1815

Mit dem Reichsdeputationshauptschluß vom 25. Februar 1803 lösten sich die jahrhundertelang bewährten Strukturen des sog. „Alten Reiches“ auf. Die territoriale Zusammensetzung des föderativ organisierten Reiches veränderte sich grundlegend. Der Beschluss reagierte auf die im Art. 7 des Friedens von Lunéville festgelegten Gebietsabtretungen an Frankreich. Es wurde vereinbart, die weltlichen Fürsten abzufinden, denen im Rahmen des Napoleonischen Vormarsches territorialer Besitz verloren gegangen war. Dies geschah durch Säkularisation kirchlicher sowie durch Mediatisierung kleinerer weltlicher Herrschaften bisheriger Reichsstände. So wurden die meisten geistlichen Fürstentümer aufgelöst (Ausnahme: Erzbistum und Kurfürstentum Mainz). Auch andere Besitztümer der Kirche, wie Klöster oder die bisherigen fürstbischöflichen Residenzen, wurden enteignet und weltlichen Landesherren übertragen.

Die Reichsstädte wurden (mit Ausnahme von Augsburg, Lübeck, Nürnberg, Frankfurt am Main, Bremen und Hamburg) den benachbarten größeren Fürstentümern zugeschlagen. Zugleich erhielten die Fürsten von Württemberg, Baden und Hessen-Kassel die Kurwürde der erloschenen Kur-Fürstentümer Köln, Mainz und Trier. Für das neue Herzogtum Salzburg wurde ein neues Kuramt installiert.

Damit hatte sich die konfessionelle Zusammensetzung des Alten Reiches grundlegend geändert. Durch den Wegfall der über mehr als die Hälfte des früheren Grundbesitzes verwaltenden geistlichen Fürstentümer entstand mehr oder minder über Nacht eine protestantische Vormacht unter Führung Preußens. Die katholische Kirche brauchte sehr lange, um sich nach zum Teil schwierigen Verhandlungen mit den napoleonischen und nachnapoleonischen Staaten durch Dotationsvereinbarungen und die Neuumschreibung der Diözesen auf neuer Basis zu konsolidieren. Die vermögensrechtlichen Folgen der Enteignungen kirchlicher Güter stellen bis heute ein heftig diskutiertes staatskirchenrechtliches Problem dar.

Preußen und die Einheit von Thron und Altar

Luther hatte den Landesfürsten die Durchführung reformatorischer Forderungen anheimgestellt, weil die kirchliche Seite sich seinem Anliegen verschloss. Aus dem Notbischofsamt wurde bald das landesherrliche Kirchenregiment. Der Fürst bestimmte die Konfession seiner Untertanen (cuius regio, eius religio), hatte aber Glaubensdifferenzen und religiöse Migration zu dulden. In der Folge entstand in den protestantischen Ländern eine enge Allianz von Thron und Altar, die das Verhältnis von imperium und sacerdotium des Mittelalters insofern unvollständig abbildete, als dass die Allianz faktisch auf eine Personalunion hinauslief. Die kirchlichen Autoritäten waren der staatlichen unterstellt und der Landesherr, später der Kaiser fungierte als Sumepiskopus. Die lutherische Sozialethik legitimierte alle Obrigkeit als autoritäre Setzung Gottes (Römerbrief 13, 1-4) und definierte sie Teil als „Schöpfungsordnung“. Ein geistlich begründetes Widerstandsrecht wurde zwar reflektiert, aber nur in äußerst engen Grenzen für möglich erachtet. So traf eine kritisch-revolutionäre Einhegung oder Demokratisierung der Staatsmacht häufig auf den Widerstand der lutherischen Landeskirchen. Ihre Theologen legitimierten auch nach Aufklärung und Französischer Revolution weiterhin die Monarchie als gottgewollte Regierungsform und stützte den Drei-Stände-Staat. Sie trugen wesentlich zur Prägung des christlichen „Untertanengehorsam“ bei. Zugleich eröffnete diese Haltung auch interkonfessionelle Bezüge und ließ die reformkonservativen Theologen aller Konfessionen als staatstragend-legitimierende Größe sichtbar werden.

Durch ihre größtenteils ultramontane, anti-modernistische Haltung diskreditierte sich der Katholizismus zudem und vermochte den Vertrauensverlust preußischer Politiker im Kontext des deutsch-französischen Krieges nicht auszugleichen. Der Konfessionsgegensatz avancierte zur Frage staatsbürgerlicher Loyalität. So formulieren die Gebete nach dem Ende des Deutsch-Französischen Krieges zum Friedensfest am 18. Juni 1871 jene nationalpolitische Deutung, wonach der Sieg über Frankreich als Triumph des protestantischen Deutschland über die rationalistischen Prinzipien von 1789 und deren katholische Machtgestalt Napoleon – den Antichristen – zu interpretieren ist. Ein gutes Jahr später gestalteten die protestantischen Kirchen Preußens den Sedantag, der die Kapitulation der französischen Armee und die Gefangennahme Kaiser Napoleons III. feierte

Nahezu alles, was Katholiken sagten oder taten grundsätzlich unter dem Verdacht eine klerikale Gegenkultur zu errichten und durch sie den Staat und die Gesellschaft auszuhöhlen. Auch der politische Katholizismus rief außerordentlich starke Irritatio­nen hervor. Quer durch die nichtkatholische Politik und Gesellschaft missbilligte man es scharf, dass aus einer Konfession eine politische Be­wegung herausgewachsen war, denn vergleichbare Entwicklungen in den anderen Konfessionen – im Luthertum, im Reformiertentum, im Juden­tum – gab es nicht.

Die Rolle der Kirche bei der Herrschaftslegitimation und Durchsetzung der kaiserlichen Politik

Zahlreichen protestantischen Publizisten und Pastoren schien der ge­schichtliche und religiöse Sinn der deutschen Reichsgründung von 1870/71 völlig evident. Nach ihrer Meinung verbanden sich die militärische Niederlage Frankreichs mit der geistigen Niederlage der katholischen Kirche im Unfehlbarkeitsdogma sowie die Reichsgründung mit dem definitiven Ende des römischen Kaisertums. Bereits wenige Tage nach Frankreichs Kriegser­klärung an Preußen hatte Pfarrer Adolf Zahn am 24. Juli 1870 behaup­tet, die „furchtbare Selbstüberhebung des Menschen in der Person des Papstes“ und der Deutsch-Französische Krieg stünden in einem folge-richtigen „göttlichen Zusammenhang“. Sie lief auf die apokalyptische Entthronung der „römischen Hure“ hinaus.

Trotz dieser Stimmen darf nicht übersehen werden, dass zahlreiche protestantische Theologen auch erhebliche Probleme mit dem erstarkten Preußenreich hatten: Wenn auch mit den Weihen des Protestantismus verse­hen, war und blieb es eine säkulare Schöpfung. Nicht zuletzt in der verfassungsmäßig garantierten Konfessionsneutralität und in den zahlreichen, fehlenden Symbolen religiöser Herkunft bei der Kaiserproklamation ließen das deutlich hervortreten. Konservative Kritik wurde exemplarisch von Adolf von Harleß bereits 1858 in einem Brief formuliert. „Jene, bei denen die Macht liegt, taumeln in Deutschland wie im Fieber zwischen absolutistischen und liberalen Gelüsten hin und her, verwenden die Kirche je nach der Staatsräson und ruinieren schließlich Kirche, Staat und sich selbst.“ Bedeuteten die Anstrengungen der Bismarck-Ära zur Trennung von Kirche und Schule, zur Abschaffung des Religionsunter­richts, zum Abbau des Summepiskopats sowie der Kampf gegen den Zentralismus im preußischen Evangelischen Oberkirchenrat bei neuer regionaler Zergliederung des Protestantismus nicht eine Stärkung des Staates und die Schwächung der Kirche? In Verbindung mit einer Funda­mentalkritik am säkularistischen Fortschrittsglauben, am Prinzip des Individualismus und der kapitalistischen Ökonomie mit ihrem Konkurrenzprinzip fühlten sich diese Kreise mitunter dem katholischen Lager näher als dem Lager der Liberalen. Von konservativer Seite gab es man­cherlei Brückenschlag hinüber zum Zentrum und zu den katholisch dominierten „Christlichen Gewerkschaften“.

Aufgefangen wurde die reichs- und modernekritische Haltung allerdings durch die traditionelle Regierungstreue der Konservativen. Wer treu zu Thron und Altar stand, hatte auf Dauer auch die Nation zu akzeptieren. Der Konservatismus wurde schrittweise nationalisiert. Diese Entwicklung verlief bis zum Beginn des Ersten Weltkrieges so erfolgreich, dass die histori­sche Erinnerung an die ursprünglichen Schwierigkeiten beim Zusam­mengehen von konservativem Protestantismus und Nation heute nicht mehr selbstverständlich ist.

Schneller fand sich der liberale Protestantismus in das neue nationale Reich hinein. Über seine Zentren kirchlich-theologischen Aktivität hinaus bildete er ein reich verzweigtes kulturelles und politisches Wur­zelgeflecht. Die Theologen und Kirchenmänner der liberalen Richtung arbeiteten in Gemeinschaft mit nationalliberalen Historikern (Gustav Droysen, Heinrich von Treitschke), Philosophen, Literaturwissenschaftlern und Nationalökonomen an der Synthese von Protestantismus und deutscher Nation. Ein erster Höhepunkt der nationalpolitischen Einprägung der angeblich von Luthers Reformation zur Reichsgründung Bis­marcks führenden Geschichtslinie war das Luther Jubiläum des Jahres 1883. Die forcierte Betonung der Gleichung deutsch = evangelisch vertiefte zugleich den deutschen Konfessionsdualismus.

Protestantische Gegenstimmen – religiöse Sozialisten, Sozialprotestantismus

Freilich gab es auch Gegenstimmen, die im Laufe der Zeit immer stärker wurden. Zur zentralen Frage avancierte die Konkretion der Synthese von reformato­rischen Traditionen mit der preußisch-deutschen Kulturnation. Diesen standen zahlreiche theoretische und praktische Schwierigkeiten entge­gen. Das Kulturverständnis hatte sich im Wissenschafts- und Bildungs­system und in den Weltanschauungsbewegungen schon längst plurali­siert. Die Durchsetzung des Protestantismus als Leitkultur stieß an die Grenzen des säkularen Staates und auf die kulturellen Hegemonie­ansprüche anderer gesellschaftlicher Gruppen. Den kleinsten gemeinsamen Nenner bil­dete die Erzeugung einer „sittlichen Gesinnung“. In diesem Sinne erklärte Albrecht Ritschl in Göttingen, zwischen der modernen „Culturbewegung“ und dem Reich Gottes bestünde ein en­ger Zusammenhang. Halte die gemeinschaftliche sittliche und geistige Bestimmung des Menschen mit der „intellectuellen und technischen Art der Weltbeherrschung“ nicht Schritt, dann drohe die „höchste Steige­rung der Cultur“ in die Unkultur umzukippen.

Seit den 1890er Jahren war der Schwung des protestantischen Deutschland deutlich gebremst. Kultur­kritische Räsonnements nahmen zu, die Klagen über den Geist der Sozialdemokratie, den Materialismus, den Indifferentismus, die „sittliche Verrohung“ breiter Bevölkerungskreise waren für viele Protestanten damals charakteristisch. Die Blätter der „Inneren Mission“ quollen über von kulturkritischen Jere­miaden. Anderswo entdeckte man die prinzipielle Kluft zwischen Prote­stantismus und technisch-naturwissenschaftlichem Fortschrittsprinzip. Im liberalen „Protestantenverein“, gegründet 1863, begann man darüber zu debattieren, ob eine Religion, die mit der Kultur ihrer Zeit ver­wachse, am Ende ein lebender Leichnam sei. Sie atme nur noch aus den sekundären Kräften der Kultur.

Eine starke Behinderung für protestantische Hegemoniebestrebungen erwuchs zudem aus den theologischen Richtungskämpfen am Ende des 19. Jahrhunderts. Vor der Herausfor­derung, der „substanzlosen Macht- und Einheitsideologie“ des Kaiser­reichs (K. D. Bracher) einen höheren Sinn zu geben, brach das prote­stantische Lager stärker auseinander als je zuvor. Die „Krisenherde“ des Kaiserreichs bildeten sich in verkleinerter Form und in entsprechender Spezifik auch in den protestantischen Milieus ab, etwa in der Frage um die Bedeutung der historisch-kritischen Methode für die Lehrentwicklung der Kirche oder im berühmt-berüchtigten Bibel-Babel-Streit.

3.   Geistliche Mobilmachung

Die außenpolitische Entwicklung ließ diese Entwicklungen der Differenzierung und partiellen Fragmentierung theologischer Meinungsbildung ebenso zurücktreten wie die Debatte um das Verhältnis von säkularer Kultur zur konfessionellen Theologie und Frömmigkeit. Die markigen Worte des Kaisers in seiner Thronrede vom 4. August 1914 – wohl aufgrund einer Vorlage von Adolf von Harnack formuliert – fanden starken Wiederhall in protestantischen Predigten:

In schicksalsschwerer Stunde habe Ich die gewählten Vertreter des deutschen Volkes um Mich versammelt. Fast ein halbes Jahrhundert lang konnten wir auf dem Weg des Friedens verharren. Versuche, Deutschland kriegerische Neigungen anzudichten und seine Stellung in der Welt einzuengen, haben unseres Volkes Geduld oft auf harte Proben gestellt. In unbeirrbarer Redlichkeit hat Meine Regierung auch unter herausfordernden Umständen die Entwicklung aller sittlichen, geistigen und wirtschaftlichen Kräfte als höchstes Ziel verfolgt. Die Welt ist Zeuge gewesen, wie unermüdlich wir in dem Drang und den Wirren der letzten Jahre in erster Reihe standen, um den Völkern Europas einen Krieg zwischen Großmächten zu ersparen. Mit schwerem Herzen habe Ich Meine Armee gegen einen Nachbarn mobilisieren müssen, mit dem sie auf so vielen Schlachtfeldern gemeinsam gefochten hat. Mit aufrichtigem Leid sah Ich eine von Deutschland treu bewahrte Freundschaft zerbrechen.

Die Kaiserlich russische Regierung hat sich, dem Drängen eines unersättlichen Nationalismus nachgebend, für einen Staat eingesetzt, der durch Begünstigung verbrecherischer Anschläge das Unheil dieses Krieges veranlaßte. Daß auch Frankreich sich auf die Seite unserer Gegner gestellt hat, konnte uns nicht überraschen. Zu oft sind unsere Bemühungen, mit der Französischen Republik zu freundlicheren Beziehungen zu gelangen, auf alte Hoffnungen und alten Groll gestoßen. Geehrte Herren! Was menschliche Einsicht und Kraft vermag, um ein Volk für die letzten Entscheidungen zu wappnen, das ist mit Ihrer patriotischen Hilfe geschehen. Die Feindseligkeit, die im Osten und im Westen seit langer Zeit um sich gegriffen hat, ist nun zu hellen Flammen aufgelodert.

Die gegenwärtige Lage ging nicht aus vorübergehenden Interessenkonflikten oder diplomatischen Konstellationen hervor, sie ist das Ergebnis eines seit langen Jahren tätigen Übelwollens gegen Macht und Gedeihen des Deutschen Reichs. Uns treibt nicht Eroberungslust, uns beseelt der unbeugsame Wille, den Platz zu bewahren, auf den Gott uns gestellt hat, für uns und alle kommenden Geschlechter. An die Völker und Stämme des Deutschen Reichs ergeht Mein Ruf, mit gesamter Kraft, in brüderlichem Zusammenstehen mit unseren Bundesgenossen, zu verteidigen, was wir in friedlicher Arbeit geschaffen haben. Nach dem Beispiel unserer Väter fest und getreu, ernst und ritterlich, demütig vor Gott und kampfesfroh vor dem Feind, so vertrauen wir der ewigen Allmacht, die unsere Abwehr stärken und zu gutem Ende lenken wolle! Ich kenne keine Parteien mehr, Ich kenne nur Deutsche.

Zum Zeichen dessen, daß Sie fest entschlossen sind, ohne Parteiunterschiede, ohne Stammesunterschiede, ohne Konfessionsunterschiede durchzuhalten mit Mir durch dick und dünn, durch Not und Tod, fordere Ich die Vorstände der Parteien auf, vorzutreten und Mir das in die Hand zu geloben.

Die Ereignisse des Sommers 1914 wurde vielerorts als Chance gesehen, das bisher fehlende Bewusstsein von nationaler Einheit und vaterländischer Geschlossenheit zu schaffen. Zumindest vordergründig gelang es zunächst, die tiefen innenpolitischen, sozialen, kulturellen und religiösen Gegensätze zu überdecken und mit Leidenschaft an der Verteidigung des Vaterlands jenseits des „schalen Friedenslebens“ zu arbeiten. Es ist ein neuer Kulturkampf den das deutsche Volk zu bestehen hat. So urteilt der Berliner Oberhofprediger Ernst Dryander: „Wir ziehen in den Kampf für unsere Kultur gegen die Unkultur, für deutsche Gesittung wieder die Barbarei, für die freie, deutsche, an Gott gebundene Persönlichkeit wider die Instinkte der ungeordneten Masse.“ Von Harnack beurteilt die britische Kriegserklärung als „Verrat Englands an der westeuropäischen Zivilisation und Kultur; er sah die furchtbare Verant­wortung, die England auf sich lud, indem es die mongolische Gefahr gegen Europa heraufbeschwor, und indem es die Blutsverwandtschaft der germanischen Völker verleugnete.“

Selbst für den Theologieprofessor Otto Baumgarten in Kiel, der bisher nicht durch besondere Fremdenfeindlichkeit aufgefallen war, erschien es vollkommen unver­ständlich, wie Lloyd George und Lord Haldane ihre Zustimmung zur „Erdrückung Deutschlands“ durch die „russische Unkultur“ hatten ge­ben können. Der deutsch-britische Kriegsgegensatz nahm schnell den Charakter einer Schlacht zwischen dem „bornierten“ Zivilisationssy­stem Englands und der jetzt forciert herausgestellten geistig-kulturellen Suprematie Deutschlands in der germanischen Völkerwelt an. Während Baumgarten sich nach seinen ersten emotionalen Überreaktionen um eine differenzierte Bewertung der britischen Politik bemühte, zog sich die Verurteilung Englands bis zum Ende des Krieges als fester Topos durch die protestantische Kriegspredigt. Es sind die klassischen Archetypen der Verunglimpfung und Positionierung, die hier und in vielen anderen Predigten verwandt werden: Kampf, Kultur, Gesittung, freie, deutsche fromme Persönlichkeit und ihre moralisch-sittlich zu verwerfenden Antagonismen. Das chauvinistische Motto „Am deutschen Wesen soll die Welt genesen“ feiert hier fröhlich Urständ. „Festgefügte und insofern leicht abrufbare Vorurteile dienten der Durchsetzung und Verbreitung solcher Stereotypen. Die Integration konkreter Ereignisse … aktualisierten jene Klischees und beförderten ihre Glaubwürdigkeit.“

Die außergewöhnliche Bedrohung Deutschlands, seiner Kultur und Religion gebieten zuweilen auch außergewöhnliche Maßnahmen. So reagiert bereits erwähnte der Berliner Oberhofprediger Ernst Dryander auf die Zerrstörung wichtiger Kulturgüter in Belgien mit dem Hinweis, dass man ja auch nicht die Beschädigung der Gartentür des Nachbarn beklage, wenn man um sein Leben kämpfe.

Zu für heutige Ohren durchaus abstoßenden Maßnahmen griffen auch akademische Theologen im Rahmen ihrer Selbstverpflichtung zur geistlichen Mobilmachung. In mehreren öffentlichen Erklärungen werden – sozusagen auf der großen Bühne – bekannte Stereotype zu propagandistischen Zwecken verwandt und Feindbilder geschaffen: noch vor dem Erbfeind Frankreich rangiert dabei England. „Gott strafe England!“ Sie finden rasch Eingang auf die kleine Bühne kulturprotestantisch-nationaler Predigtinszenierung: So schreibt ein evangelischer Pfarrer: Es ist überhaupt nicht hilfreich, Frankreich zu erniedrigen, und es hilft nichts, Russland zu zerschmettern. De böse Geist Europas ist diese kalte Machtpolitik Englands, dem jedes wahre Gefühl abgeht.“ Und Paul Althaus, Theologieprofessor aus Erlangen, fasste zusammen: „Wir kämpfen für das edlere England gegen das verdorbene, entartete, für den Sieg des wahren und guten bei unseren Feinden gegen das Niedrige, Hässliche, Verlogene. Das adelt unseren Zorn und heiligt unser Zerstören.“

Diese Rhetorik findet sich in sorgfältiger Abstimmung auf den jeweiligen Hörer- und Adressatenkreis wieder. Der Oberhofprediger D. Dryander schlägt in seiner Predigt zur Eröffnung des Reichstages am 4. August in Berlin deutlich schärfere, (außen-)politisch motivierte Töne an, als der Hofprediger und Geheime Konsistorialrat Kritzinger am Tag nach der Mobilmachung am 2. August 1914 ebenfalls im Dom zu Berlin. Gemeinsam sind beiden die Betonung der Friedenssehnsucht, welche die Politik des deutschen Reiches bis zur Kriegserklärung geprägt hat, das unbeugsame Suchen des Kaisers nach Ausgleich und eine allgemeine Neigung zur Vermeidung des Waffenganges. Zugleich wird in mehr oder weniger deutlicher Anspielung das Ränkespiel der Alliierten gebrandmarkt. Auf diese Provokation war letztlich nicht mehr anders als mit einem harten Gegenschlag zu reagieren. Ohne dezidiert diese Thematik weiterzuverfolgen, betonen beide Prediger den Charakter als Defensivkrieg und die Maßnahmen als verteidigungsorientierten Präventivschlag, der nach der klassischen Lehre vom gerechten Krieg nicht nur erlaubt, sondern zum Schutz von Leben und Kultur gleichermaßen geboten ist.

Für Dryander – wie für viele seiner protestantisch-intellektuellen Zeitgenossen – ist die deutsche Kultur des Kaiserreiches unmittelbar historisch aus der Geschichte der evangelischen Reformation in Deutschland herausgewachsen. „mit der deutschen Gesittung hängt auf das engste zusammen deutscher Glaube und deutsche Frömmigkeit. Sie ist das Lebensmark, von dem die Gesittung leb, der Quell, aus dem sie sich selbst immer wieder erneut.“ Die Einheit des Volkes verbunden mit der Gewissheit sich an Gottes Seite zu finden, ist für den Oberhofprediger der Garant des Sieges. Im Sinne der Einheit von Thron und Altar ist jeder Feind des Kaisers und seins Volkes ein Feind Gottes. Diese national-chauvinistische Inanspruchnahme der biblischen Botschaft ist zumindest für jene Gruppe von Theologen bezeichnend, die in engster Fühlungnahme mit politischen Entscheidungsträgern ihre Theologie entfalteten.

Sie wird komplementär ergänzt durch eine sich auf das fromme Individuum richtende poimenisch ausgerichtet Predigt, wie sie beispielsweise von dem Berliner Hofprediger Kritzinger vorgetragen wird: Er hingegen wendet sich stärker nach innen und sucht seelsorgerlich mit der Anfechtung durch den Kriegsausbruch und die Generalmobilmachung umzugehen: Auf die Anfechtung durch die Ungewissheit der weltgeschichtlichen Lage reagiert der Prediger mit dem Hinweis auf das sichtbare Zeichen der unverbrüchlichen Treue Gottes, das Baudenkmal des Berliner Domes. Das Kirchengebäude wird zum sakramentalen Ausdruck der verlässlichen Sorge Gottes für sein Volk. Zugleich wird er symbolisch überhöht zum Ausdruck der bisherigen Gnadenvorsorge Gottes an seinem seit 1871 wieder als Kaiserreich etablierten Volk. Tenor seiner Predigt ist aber weniger die äußere Gefährdung, als die persönliche seelsorgerliche Not der Einzelnen im Umgang mit der je individuellen Anfechtung. Das gebietet eine stärker pastoral zugespitzte Auslegung des gewählten Predigttextes. Dem Prediger liegt an einer individuell anwendbaren Geschichtsdeutung. Er sucht den Sinn im Geschehen und diesen individuell dem Einzelnen in seiner Anfechtung durch die vorgebliche Sinnlosigkeit der Ereignisse zu vermitteln. In dieser, fast modern anmutenden seelsorgerlich orientierten Homiletik verbindet er die klassischen Elemente von Gesetz und Gerichtsrede einerseits mit dem Evangelium und der Trostrede. Die kritische Zeitansage, die grundsätzlich fehlgeleitete Ausrichtung des gesellschaftlichen Strebens (Mammonsherrschaft) wird konterkariert durch die Zusage Christi, der die leidensbereite Nachfolge mit dem Lohn ewigen Lebens im Paradies belohnt. Ergänzt wird diese eschatologische Verheißung durch die konkrete Verheißung von Trost und Beistand: diesen Trost vermitteln wie einleitend betont das sichtbare Gebäude der Kirche, der Berliner Dom mit seinen drei Türmen, die an die drei Kaiser des Reiches erinnern, sodann an dem friedensbewahrenden Regiment des Kaisers, das auch durch die unmittelbare Kriegserklärung nicht widerlegt werden kann. So wie Gott dem Kaiser durch diese Anfechtung hindurch geholfen hat, wird er seinen Beistand auch in den kommenden Wochen und Monaten seinem Volk, und den Streitkräften, die für es kämpfen nicht entziehen. Zugleich ist der Kaiser in seinem Standhaften Verhalten Vorbild des gemeinen Mannes, das zur Nachfolge aufruft. Kaiser und Christus rücken in große Nähe.

Geschichte und Politik werden zur Offenbarung des gnädigen Willens Gottes der individuell die persönliche Lebensgestaltung bewältigen hilft. Der Tenor liegt ganz auf dieser individual-persönlichen Applikation: „Gewiß, diese Pforte ist enge; so eng, daß jeder nur allein durch sei hindurchkommt; und das auch nur dann, wenn aller Ballast abgelegt ist. Die enge Pforte umfängt uns mit der Frage nicht nach dem, was wir haben oder zu haben uns einbilden, sondern: was bist du wert vor deinem Gewissen, vor deinem Gott? Ist deine Seele bereit, wenn sie von dir gefordert werden wird? Die enge Pforte – das letzte, höchste „Entweder – Oder“, das „Stirb und Werde“ in Buße und Glauben, im Untergang und Ausziehen des alten Menschen, in der innerlichen Reinigung und Läuterung von allem Bösen, Niedrigen und Gemeinen! Das ist die Tat, die von uns gefordert wird; o daß wir sie vollzögen mit willigem, aufrichtigem Gehorsam!“ Diese Passage ist – bei aller Fragwürdigkeit der politisch-theologischen Intention – ein Meisterstück der Verbindung von tagespolitischer Stellungnahme und traditionellen theologischen Bezügen des liberalen Protestantismus. Die enge Pforte nimmt zunächst auf den Predigttext Mt 7, 13f. Bezug und wendet ihn anfechtungstheologisch ganz im Sinne des von Karl Holl promulgierten Lutherverständnisses, wonach Luther das Gewissen des Einzelnen entdeckt hatte und so die Moderne einläutete. Dieses Verständnis des Gewissens wird nun in national-politischer Abzweckung seelsorgerlich mit dem Trost- und Begleitungsbedürfnis der Menschen identifiziert. Sie wird gleichermaßen mit klassisch-humanistischer Bildung, das „Entweder – Oder“ bezieht sich auf das philosophische Hauptwerk von Sören Kierkegaard, der durch den konservativen Lutherforscher Emanuel Hirsch einen großen Rezeptionsschub erfuhr, das „Stirb und Werde“ auf den letzten Vers von Johann Wolfgang von Goethes Gedicht „Selige Sehnsucht“ und die Wandlung des alten zum neuen Menschen nimmt schließlich den biblischen Bezug aus der Tauftheologie des Paulus (Röm 6) in Verbindung mit einem klassischen asketischen Bußideal der theologischen Tradition seit dem Mittelalter auf. Der großstädtische bzw. höfische Protestantismus geriert sich als elitäre Bildungs- und Kulturbewegung, die zur geistig-moralischen Aufrüstung im Kampf gegen Unkultur und Niedergang der Zivilisation im Sinne der innerlichen Stabilisierung beiträgt. Ohne Zweifel sind Dryander und Kritzinger idealtypische Vertreter des preußischen Kulturprotestantismus.

Das diese Ausrichtung nicht spezifisch auf die großstädtische Predigt beschränkt bleibt zeigen eindrücklich weitere Beispiele: Gleichsam in der Provinz leitet Gerhard Füllkrug, zu dieser Zeit Pfarrer an der Martini- und Auferstehungskirche in Kassel, seine Predigtsammlung mit einem drastischen Bild der Nachfolge ein: „Die Fahnen unseres himmlischen Heerkönigs Jesu Christi haben sich im Weltkriege neu entfaltet. Nicht mehr stehen sie im schwarzen Überzug in der Ecke, sondern sie rauschen im Sturmwind. Unter seinen Fahnen ist es gut zu kämpfen, der lebendige Heiland geht uns Christen voran, er bricht die Bahn, er ist alles im Streite. Nicht bloß Vorbild, sondern Feldherr, Durchbrecher, Sieger. Wir sind ihm willig gefolgt …. Unter den Fahnen Jesu Christi gehen wir mutig zum Angriff vor, lernen wir Geduld und überwinden alle Kriegsmüdigkeit, wir lernen uns beugen unter den Willen Gottes, Abschied nehmen von der alten, trauten Heimat und gewöhnen an neue fremde Verhältnisse, wir kümmern uns um unseren Bruder Abel, suchen Gottes Antlitz und werden Herr über allerlei Zweifel: in Christi Gefolgschaft offenbart sich uns der dreieinige Gott, er macht alles neu in unserem Leben, schenkt uns die herrliche Freiheit eines Gotteskindes, erfüllt uns mit großer Freue, ja Jesus Christus, der Herzog unserer Seligkeit, wird zum lebendigen Heiland und Herrn für unser ganzes Leben, er erzieht uns zum eigenen lebendigen, männlichen Christentum.“

Der Text ist in mehrfacher Hinsicht bemerkenswert: Zum einen werden die alttestamentlichen Motive des streitenden Gottes – der Name Zebaoth fällt allerdings nicht, wohl aber dessen Umschreibung als Gott der Heerscharen in der christologischen Transformation des Heerkönigs – Das Jesus- und Christusbild wird markant in ein martialisch-militärisches Bild des streitenden, kämpfenden, siegenden Herren der Welt. Das inhaltliche Oxymoron der Friedensbotschaft des Evangeliums zur Streit- und Kampfesmetaphorik des Alten Testaments wird paradox aufgelöst: wir kümmern uns um unseren Bruder Abel. In Verbindung damit tauchen weitere alttestamentliche Motive des Aufbruchs (Gen 22), der Fremdheitserfahrung (Gen 12) in Verbindung mit neutestamentlichen Motiven wie etwa dem Gehorsam gegenüber Gottes Willen (Vater-Unser Bitte Mt 6, 11 und Mt 26,39). Jesu Passionsleiden wird – unausgesprochen – zum Vorbild der Nachfolge. In ihr lässt sich das aktuelle Schicksal der Menschen als Offenbarung Gottes – sogar des dreieinigen Gottes – lesen. Die Todesahnung des Passionsberichts und die Anfechtung durch den vor Augen stehenden Tod transformiert der Prediger im Licht der österlichen Auferstehungsbotschaft in die Paradises-Verheißung und der herzöglichen Funktion Christi, der in diese Vollendung bereits aufgebrochen ist. Stärker als bei den Berliner Predigten überwiegt das biblische Bild- und Metaphernmaterial. Auf bildungsbürgerliche Motive kann der Prediger nur sehr beschränkt zurückgreifen, weil seine Klientel diese Gestaltung der Predigt kaum goutieren dürfte.

Freilich ist die Gefahr der dem biblischen Aussagegehalt widersprechenden Aussage offenkundiger und auch für den einfachen Laien zu entdecken. So sehr sich Füllkrug und andere Prediger auf eine gute Bibelkenntnis ihrer Hörerinnen und Hörer verlassen können, so sehr bedarf es der Reflexion, wie der Widerspruch zum friedfertigen Grundton des Evangeliums zu bewältigen. Schon im Titel betont die Sammlung, dass es sich um ein spezifisches Genre von Predigen, nämlich Kriegspredigten, handelt, die in ihr eigentümlicher Weise die christliche Botschaft transformieren und zu den Menschen in der Anfechtung von Not und Verwundung bringen. Mithin wird im Genre die theologische Vergewaltigung der biblischen Botschaft legitimiert. Außergewöhnliche Umstände erfordern außergewöhnliche Maßnahmen. Der Zeitgeist und der funktionale Zweck der Predigt diktieren deren theologischen Gehalt. Es ist kaum verwunderlich, dass die spätere dialektische Theologie auf diese Transformation der evangelischen Botschaft mit einer radikalen Ablösung vom aktuellen Tagesgeschehen reagiert.

Beispiele dieser Art lassen sich nun beliebig vermehren. Bemerkenswert ist immerhin, dass in der Anfangsphase des Krieges jene Stimmen überwinden, die jenseits aller theologischen Positionierungen, politischen Parteiungen, Konfessionen und Kulturanschauungen ein großes Bedürfnis nach Einheit und Überwindung der äußeren Gefährdung besteht, die vormalige Trennungen und Differenzen zurücktreten lassen. Bei weitergehender Analyse wird allerdings zu prüfen sein, inwiefern dieses Sentiment national-kulturelle Einheit nurmehr beschworen oder auch tatsächlich in breiten Kreisen der Bevölkerung vorhanden ist. Anlass dazu gibt nicht zuletzt eine nicht zu übersehende Gruppe von anders konzipierten Predigten.

4.   Die Garnisonkirche in Potsdam als Zeichen militaristischer Überwindungskultur

Die Veranstalter der heutigen Zusammenkunft haben mich gebeten, einige Predigten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit der Garnisonkirche stehen vorzustellen. Die bereits angeklungenen Stimmen lassen sich für die unmittelbare Kriegszeit unschwer vermehren. Einige Schlaglichter mögen genügen:

Justus Jacobi – Das Lied der Verwundeten

Justus Jacobi, war der Sohn des Professors für Kirchengeschichte Justus Ludwig Jacobi an der Berliner, später der Hallenser Universität. Er absolvierte das Gymnasium in Berlin und Halle und studierte 1871–74 evangelische Theologie in Halle und Tübingen. Anschließend war er Hauslehrer des Geheimen Kommerzienrates Friedrich Schmidt in Magdeburg. Nach seiner Ordination 1877 war er bis 1884 zweiter Prediger der Deutsch-Reformierten Gemeinde Magdeburg. Er begründete hier 1876 die erste Gemeinde-Sonntagsschule in Magdeburger Gemeinden. Nach Berliner Vorbild verteilte er 1883 seine Sonntagspredigten an Droschkenkutscher, die wegen ihres Berufes nicht am Gottesdienst teilnehmen konnten, und geriet dadurch in Widerspruch zum Presbyterium. 1884–89 war J. dritter Hofprediger des Großherzogs von Sachsen-Weimar in Weimar, 1889–93 Pfarrer an St. Stephani in Bremen, 1893–1901 Pfarrer und Superintendent an der Zionskirche in Berlin sowie 1901–04 Pfarrer und Superintendent in Berlin-Schöneberg. 1904 wurde J. zum Konsistorialrat ernannt und bekleidete ab 1907 die Stelle des ersten Dompredigers in Magdeburg. Bis zu seinem Ruhestand 1925 war J. zugleich Generalsuperintendent des Südwestsprengels der Kirchenprovinz Sachsen. 1909 verlieh ihm die Universität Halle auf Grund seiner Verdienste bei der theologischen Arbeit in der Provinz Sachsen und für sein Engagement für die Reformationsgeschichte die Ehrendoktorwürde. Nur am Rande sei erwähnt, dass sein Sohn sich später der Bekennenden Kirche anschloss und als Bischof von Oldenburg seine kirchliche Karriere abschloss.

Als sich der Krieg entgegen allen Erwartungen in das zweite Jahr zog und vielfältig erste Ernüchterungen, Kritik und Entmutigung breit zu machen drohten, predigte der Landessuperintendent zum Sonntag Kantate (2. Mai 1915) zum Thema „Das Lied der Verwundeten über Psalm 150, 1: „Hallelujah! Lobet den Herrn in seinem Heiligtum; lobet ihn in der Feste seiner Macht!“.

Kameraden, liebe Brüder! Euch gelten diese Lieder. Euch zu erfreuen, haben diese Sänger und Sängerinnen ihre mächtigen und lieblichen Weisen vom hohen Chor herab erschallen lassen, haben die Geigen gejubelt, und die edle Künstlerin hat in die Saiten ihrer Harfe gegriffen. Es ist der Dank, Kameraden, den das Vaterland seit alters den heimkehrenden Kriegern entgegen gesungen hat. Saul hat tausend erschlagen, David aber hat zehntausend erschlagen, so sangen die Töchter Jerusalems beim Einzug des siegreichen Heeres aus der Philisterschlacht; und seit dem bilden Krieg und Sieg und Lied einen unauflösbaren Dreiklang. Bis auf Friedrich den Großen, der nach dem Siebenjährigen Krieg in Potsdam vom Streitross stieg und in seinem Stuhl in der Garnisonkirche verborgen vor der huldigenden Menge das Tedeum: „Großer Gott, dich loben wir“ anstimmen ließ. Und bis auf Theodor Körner und Schenkendorf und Emanuel Geibel, der 1871 sang: „Nun laßt die Glocken Von Turin zu Turm Durchs Land frohlocken Im Jubelsturm! Des Flammenstoßes Geleucht facht an. Der Herr hat Großes an uns getan I Ehre sei Gott in der Höhe!“ So grüßen wir euch, Kameraden, und was gebt ihr uns zur Antwort? „Lobt den Herrn in seinem Heiligtum, lobet ihn in der Feste seiner Mach t!“ Wir verstehen. Ihr denkt zurück an Antwerpen. Eine graue Woge, wälzte sich unser Heer durch die eroberte Stadt, und mit immer neuen Zungen erbrauste es: „Ein feste Burg ist unser Gott, ein gute Wehr und Waffen.“

So lobtet ihr ihn in der Feste seiner Macht, und ihr gedenkt zurück an eine ernste Stunde. War’s auf dem Verbandplatz oder in einer zerschossenen Kirche aus dürftigem Strohlager, Ächzen von Sterbenden um euch her, brennende Schmerzen im eigenen Gebein. Aber Worte des Trostes von den Lippen des Feldgeistlichen, vielleicht sanfte Klänge von der Orgel herab, die ein Kamerad spielte, trafen euer Ohr. Und durch euer Herz zog es wie ein Dankgebet zu dem, der „dein Leben vom Verderben errettete, der dich krönte mit Gnade und Barmherzigkeit, der deinen Mund fröhlich machte, daß du wieder jung wurdest wie ein Adler“. So lobtet ihr ihn in seinem Heiligtum, Gott den Allmächtigen und Gott dem Heiligen — o, wer ihn da draußen gefunden hat, der vergißt ihn sein Lebtag nicht, der spricht: „Ich will den Herrn loben allezeit, sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein!“ Denn so Gewaltiges erlebt haben, wie den Sieg über den mächtigen Feind, und so Persönliches erfahren haben, wie das wiedergeschenkte Leben aus dem Kugelregen, das heißt Gott erlebt und gesehen haben, — Gott in der Feste seiner Macht, Gott im Heiligtum seiner Vatergüte und Sorge um dich. Wir konnten dir viel predigen, wir konnten dich viele gute Sprüche über Gott lehren, das ist alles nichts gegen das, was du selbst erlebt hast, Gott in seiner Herrlichkeit, Gott in seiner Heiligkeit dir so nahe, als spürtest du seine gewaltige Hand, als ginge sein Lebensodem über dein Haupt hin und er spräche: „Lebe und sündige hinfort nicht mehr!“ Wer das erfahren hat, kann der eigentlich noch sorgen, kann er noch murren und unzufrieden sein mit seinem Los, mit seiner Zukunft, mit seinem Volk und Vaterland? Er hat Gott in der Feste seiner Macht gesehn, dort in Antwerpen, dort in Lodz, dort aus den Pässen der Karpathen, er sollte dir nicht einen Zweig geben am großen deutschen Stamm, auf dem du ihn fröhlich loben könntest in der Feste seiner Macht dein lebelang? Sorgen hört dem Schöpfer zu — Deine Seele sucht nur Ruh‘. Das ist Arznei für wunde Herzen und Leiber! Ihr habt die Errettung vom Tode mehr als einmal alle erlebt, ihr seid dem Wundertäter begegnet, der den Jüngling seiner Mutter, Lazarus seinen Schwestern wiedergab; ihr sagt selbst, es ist wie ein Wunder, daß ich noch lebe, und das Wunder sollte in dem Geschenk dieser kurzen Spanne Erdenzeit bestehen, der ihr wiedergegeben seid? Nein, Kameraden, wer dem Wundermann Jesus Christus im Felde begegnet ist, der lebt nicht mehr bloß für diese vergängliche Erde, der folgt ihm nach in sein Heiligtum der Erlösung von Sünde und Tod. Da sieht er sein Leben abgewaschen, rein von Schuld und Flecken, verbunden, verheilt alle Wunden und Striemen der Jugend. — Kameraden, wer nicht aus dem Felde als ein neuer Mensch heimgekehrt ist, wer von euch jetzt zurückfällt in sein altes Leben, an dem war die große Zeit umsonst, der kennt nur die alte, laute Welt wieder, aber er hat das Heiligtum nicht betreten, darin der neue Mensch seinen Heiland lobt und liebt in Ewigkeit. Kameraden, es ist unschätzbarer Gewinn, ausrechten Hauptes in die neue Zeit hinein zugehen. Kein Brandmal im Gewissen; vor niemand braucht man den Blick zu senken, klar kann man seiner Mutter, klar seinem Weibe ins Auge sehen, man hat gestritten für die höchsten Güter der Deutschen: Ehre, Freiheit, Liebe zu Gott und dem Vaterland. Man meidet die krummen Wege und spürt’s: Gott ist eine Feste in den Versuchungen rings um mich her. Er schafft in mir ein reines Herz und ein Wohlgefallen am Heiligen, Wahren und wahrhaft Schönen. Sind diese Klänge und Gesänge, die wir hier gehört haben, nicht erhebender, befriedigen sie das Herz nicht mehr als alles, was wir im Kino hören und sehen? Sind die großen nationalen Dinge, die Einmütigkeit und das Vertrauen, das wir zueinander haben, nicht erhabener und wert voller als alle die Misshelligkeiten und Nichtigkeiten, die uns einst zerrissen haben, lins, das Volk von Brüdern? Gewiß, so hoch die Ewigkeit steht über der Vergänglichkeit, und die Wahrheit Siegerin bleibt über die Lüge, so hoch ragt über allem dem Streiten der Völker, das wir miterlebt haben, das Kreuz von Golgatha, und unter seinen Balken sehen wir wie durch ein hohes Portal scheinen die herrliche Zeit und die selige Ewigkeit. Horch‘ hier und dort, lobt man dem Herrn in seinem Heiligtum, man lobt ihn in der Feste seiner Macht, und wir stimmen ein: Ach, nimm dies arme Lob auf Erden Mein Gott, in allen Gnaden hin. Im Himmel soll es besser werden. Wo ich bei deinen Engeln bin; Da sing‘ ich dir im höheren Chor Viel tausend Halleluja vor. Amen.“

Wilhelm Eisenberg:

Pfarrer Wilhelm Eisenberg war in Braunschweig tätig, übernahm allerdings auch Funktionen als Landsturmpastor und Divisionspfarrer zu Kriegsbeginn. Er verstarb mit nur 41 Jahren im Jahr 1918 im Krieg.

Er predigte am Pfingstsonntag zum Thema „Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht“ aus 2. Tim. 1,7.:

Kameraden! Pfingsten ist das Fest des Geistes. Mas für ein Geist gemeint ist, hat uns das eben gesungene Pfingst-Lied wieder gesagt: heiliger Geist; Geist aus der Höhe, – Geist, der imstande ist, Menschen umzugestalten, zu durchläutern, zu Wohnungen und Werkzeugen Gottes zu machen. Wir alle hier draußen haben eine starke Empfindung dafür, wie nötig uns solcher Geist von oben ist? Doppelt nötig in dieser schweren Zeit. Durch die Menschheit wehen und wogen eben allerlei Geister hindurch, darunter viel unheilige und ungute: der Geist des Hasses und der Leidenschaft, der Lüge und Verleumdung, der Verzagtheit und des Trotzes. Ein Meer von Leid, von Blut und Tränen umbrandet uns und spült manchen hinweg. Wer möchte sagen, daß er aus sich selbst heraus genug zu schöpfen vermag, um dem allen standhalten zu können? Eindrucksvoller, als früher, wird uns das Wort: „Mit unserer Macht ist nichts getan- wir sind gar bald verloren“. Aber wir dürfen zu Ihm aufblicken, der über alle dem, was uns hier auf Erden umtreibt, in heiliger Ruhe und großer Kraft regiert von Ewigkeit zu Ewigkeit – zu dem Geber aller guten Gaben,- zu dem Gott des Friedens und der Gnade, der schwache, wankende Menschenherzen stark, fest und getrost machen kann. Das hat er einst bei dem kleinen Jüngerkreis dort in Jerusalem getan. Wir haben die Pfingstgeschichte eben gehört. Manches daraus verstehen wir jetzt besser, als früher, seitdem wir beim Kriegsausbruch erlebt haben, wie das Feuer heiliger Begeisterung in den Herzen auflohte, wie es gleich einem Sturm durch unser Volk dahinbrauste und die einzelnen ergriff. So ähnlich ist damals unter wunderbaren Sinnbildern und merkwürdigen Erscheinungen Gottes Geist in jene Männer gekommen und hat sie umgestaltet, emporgehoben, gestützt und getragen. Er will auch zu uns kommen‘ nicht einmal nur,- nicht immer so stürmisch,- vielmehr immer aufs neue, still und stetig, als unseres Lebens bester Teil. Wie dieser Gottesgeist im Einzelnen ist, und was er wirkt, beschreibt unser Textwort. Der Geist, den Gott gibt, ist nicht sin Geist der Furcht, sonden der Kraft. Furchtbar tobt der Krieg. Wie eine schwere, schwere Last ruht er auf den Völkern. Mit tiefer, innerer Ergriffenheit haben wir besonders in den letzten Tagen immer wieder hinüber gehorcht und hinüber gesehen nach dem dort tobenden Kampf. Was heißt es, darin auszuhalten Tag und Nacht, Nacht und Tag! Ihr habt selbst genug erlebt, Kameraden, um beurteilen zu können, was es bedeutet, in solchem Feuer fest stehen zu sollen, zäh und treu. Wir alle wissen, wie viel äußere und innere Kraft es kostet, Monat um Monat das Feldleben zu ertragen; und es kann uns niemand sagen, wie lange es noch dauert, und was noch an Opfern von uns allen gefordert werden mag.— Auch auf die Heimat drücken die Lasten des Krieges schwer genug. Wirtschaftliche Nöte, Todesleid, herzens- Sehnsucht reden ihre deutliche Sprache, und manchem Gemüt ist es bei dem allen zu Mut, als müsse es verschmachten. Gern lassen wir uns über alle dem vom Apostel daran erinnern, daß Gott da, wo Er gibt, nicht den Geist der Furcht schenkt, sondern den der Kraft. So schlicht klingt das, und so gewaltig. Nicht Furcht, sondern Kraft—, das ist’s was wir nötig haben, immer aufs neue Wie viel Ursache hat das deutsche Volk, seinem Gott dafür zu danken, daß Er uns bisher ein so reiches Maß dieser seiner herrlichen Gabe geschenkt hat. Wir haben uns nicht gefürchtet, als unsere Feinde in gewaltiger Übermacht gegen uns aufstanden und als ihrer immer mehr wurden. Wir fürchten uns auch heute nicht, obwohl wir ihre zähe Kraft und ihre todesmutige Ausdauer jetzt besser kennen, als im Anfang. Schläge voll gewaltiger Kraft haben die deutschen Heere austeilen dürfen auf allen Kriegsschauplätzen. Dafür loben wir Dich droben, du Lenker der Schlachten, und flehen, wollst stehen uns fernerhin bei. Denn wir sind noch nicht fertig. Bis ZUM sieg reichen Ende liegt noch ein weiter, heißer Wog vor uns. Wollen wir ihn überwinden, so müssen wir Gott bei uns haben mit seiner Kraft. ‚Den heiligen, allmächtigen Gott, zu dem wir um Christi willen getrost und mit aller Zuversicht emporblicken dürfen, wie die lieben Kinder zu ihrem lieben Vater – den Gott, der dem Aufrichtigen seine Schuld vergibt, der auch im dunkeln Todestal nicht allein läßt, der Leid und Trübsal in seinen Dienst nimmt und aus schwerer, opferreicher Zeit Freuden- und Segens-Ernte reifen läßt. Nach diesem Gott strecken wir uns aus und seinen Geist, der nicht ein Geist der Furcht, sondern der Kraft ist, meinen wir, wenn wir flehen: Oh, heiliger Geist, kehr bei uns ein! Als Geist der Liebe bezeichnet der Apostel den Geist, welchen Gott gibt. Ist dafür Raum in dieser rauhen, eisernen Zeit? Gottes Wort weiß, was es tut, wenn es Kraft und Liebe hart neben einander stellt. Ist der allmächtige Gott mit all seiner Kraft nicht zugleich der Gott der Liebe? War unser Heiland, der so kraftvoll durch alles Leid und alle Zünde dieser Welt hindurchschritt, nicht von unendlicher Liebe? Ist nicht der Apostel Paulus, der den Trutz-Gesang schrieb: „Ist Gott für uns, wer mag wieder uns sein“? auch der Verfasser des Hoheliedes von der Liebe: „Wenn ich mit Menschen- und mit Engelzungen redete und hätte der Liebe nicht, so wäre ich ein tönendes Erz und eine klingende Schelle“? So soll sich auch in uns der Geist der Kraft mit dem der Liebe vereinigen. Wir haben beides nötig genug. Nicht nur viel Kraft brauchen wir, sondern auch viel Liebe, um hier draußen recht aushalten zu können. Es soll nicht nur die eiserne Pflicht sein, die uns aufrecht erhält, sondern die immer aufs neue auflodernde Liebe zu Vaterland und Heimat, zu Weib und Rind, zu all den hohen, heiligen Gütern, die uns durch diesen Krieg bedroht sind, und für die wir gern und freu dig eintreten, mit der Hingabe — wenn es nötig wird — auch des eigenen Lebens. Dazu muß Gott selbst uns immer wieder ausrüsten, uns mit den Strahlen seiner eigenen ewigen, großen Liebe die herzen warm und weit und opferwillig machen. — Auch daheim haben sie diesen Geist der Liebe nötig. Gott sei gelobt dafür, daß Er einen so reichen Strom davon vom Anfang des Krieges an durch die Adern unseres deutschen Volkes hat fließen lassen, viel, viel Liebe ist in der Heimat an der Arbeit, um verwundete zu pflegen, Tränen zu trockenen, Notstände zu lindern, müde Soldaten zu stärken. Unsere Bitte am Pfingst-Fest soll sein: daß Gott diesen Strom der Liebe nicht versiechen noch versanden lasse,- daß er vielmehr, aus den (Wellen der Ewigkeit immer aufs neue genährt und gestärkt, tief und rein dahinfließen möge, das Dürre netzend, auch verborgene Ecken erreichend, erquickend und tröstend hin und her flutend zwischen der Heimat und uns. Ein Geist der Zucht ist der Geist aus der Höhe. Gott ist der große Erzieher der Menschheit. Was will Er im letzten Grund mit diesem ungeheueren Krieg? Er will seine Menschenkinder, will unser Volk erziehen,- will uns heraushelfen aus all dem Schwülen, Satten, Allzu-Irdischen, das wie schwere Wolken über uns lag,- Gott will uns emporführen, denn ewig wahr bleibt das alte Wort: wenn Du mich demütigst, machst Du mich groß. — Gott kann dieses sein hohes Ziel bei uns nur erreichen, wenn wir in Erkenntnis seines gnädigen, heiligen Willens zur Selbst-Erziehung, zur Selbst-Zucht bereit werden. Wollen wir darum bleibenden Segen von diesem Pfingst-Fest mit hinwegnehmen, so müssen wir uns von ihm aufs neue zu ernster Arbeit an uns selbst anleiten lassen. Daß wir uns — trotz der Länge und abstumpfenden Wirkung des Feldlebens — nicht gehen lassen in unserem Denken und Tun,- daß wir nichts wollen, als was vor Gott bestehen kann,- daß das unser größtes Anliegen bleibt, seine Kinder und Jünger Jesu bleiben zu dürfen. Im Aufblick zu Ihm wollen wir unsere Wege weiter gehen. Jeden Tag gebe Er uns aufs neue seinen Geist, der nicht ein Geist der Furcht ist, sondern der Kraft und der Liebe und der Zucht. Amen.“

August Reinhold Emil Wilhelm Hunzinger

Wurde am 27. März 1871 in Dreilützow geboren und verstarb am 13. November 1920 als Hauptpastor von St. Michaelis in Hamburg. Der Sohn des aus dem Odenwald stammenden Pastors Ludwig Heinrich Hunzinger studierte von 1891 bis 1894 an der Universität Greifswald und der Universität Rostock. Hier absolvierte er ein Studium der Theologie und war im Anschluss Kandidat der Theologie geworden. 1898 promovierte er zum Doktor der Philosophie und 1904 zum Lizentiaten der Theologie. Am 1. April 1900 wurde er Hilfsprediger am Güstrower Dom. Von dort ging er in gleicher Funktion am 1. Oktober 1900 in das Kirchenspiel Zweedorf und Nostorf und wechselte 1901 als Hilfsgeistlicher für die innere Mission nach Rostock. Am 1. Januar 1905 ging er nach Leipzig, wo er sich habilitierte und seit 1906 als Privatdozent tätig war. 1907 wurde er zum außerordentlichen Professor der Theologie an der Universität Leipzig berufen, ging 1909 als ordentlicher Professor sowie Ordinarius der theologischen Fakultät an die Universität Erlangen und wurde 1911 Hauptpastor an der St. Michaeliskirche in Hamburg. Hier erlebte er die Zeit des Ersten Weltkrieges und erwarb sich, mit bildreichen plattdeutschen Predigten, den Ruf eines guten Predigers. Er setzte sich für die Wiedereinführung des Religionsunterrichts an Schulen ein und wurde zusehends ein Anhänger der kirchlich-konservativen Position.

Unter dem Titel „Die Ernte ist groß.“ findet sich seine 42. Kriegspredigt, die am 2. Mai 1915 zum Text Matthäus 9, 37—39 gehalten wurde:

Evang. Matthäus 9, 37—39: Da sprach Jesus zu seinen Jüngern: „Die Ernte ist groß, aber wenige sind der Arbeiter. Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter in seine Ernte sende“. Wer auf dem Lande aufgewachsen ist, der weiß, was es heißt: die Ernte ist in Gefahr; das Korn ist reif, überreif — aber es fehlt an Arbeiterkräften. Ein solcher Mensch hat es oft erlebt, wie schwer der Kampf des Landmannes mit dem Arbeitermangel ist. Welch‘ ein Jammer, wenn die Ernte, die große Ernte, nicht rechtzeitig unter Dach und Fach gebracht werden kann. Wie manches Korn geht da verloren und verdirbt. Als im vorigen Jahre der Krieg ausbrach, da waren die Felder — um mit Jesu Worten zu reden — „weiß zur Ernte“. Und als der Kaiser sie alle zu den Fahnen rief, die Männer und ihre Pferde, und niemand verschont werden konnte, weder der Herr noch der Knecht, weder der Arbeiter noch der Vogt, da ging durch das ganze deutsche Land der Ruf: „Die Ernte ist in Gefahr!“ Und das wirkte wie eine zweite Mobilmachung. Und sie strömte von allen Seiten herbei, die deutsche Jugend, die noch keine Waffen tragen konnte oder durfte, — von dem Prinzensohn an bis zu den Schuljungen aus allen Ständen der Bevölkerung hin, und sie griffen zu den Geräten des Landmannes. Das war ein Heer von Erntearbeitern, wie es die Welt noch nicht gesehen hat. Während dort draußen im Osten und im Westen der Tod begann, eine blutige Ernte zu halten, brachte die deutsche Fugend die deutsche Ernte ein. Ja, das waren gesegnete Tage, und wenn auch mancher Schweißtropfen und manche Träne zwischen die Halme gefallen ist, so stand doch über dieser Ernte in Deutschland das alte Psalmwort: „Sie kommen an mit Freuden und bringen ihre Garben!“ Das ist eine große Erinnerung, und wohl dem, der das miterlebt hat! Wer weiß, vielleicht wird diese Erinnerung zum zweiten Male Wirklichkeit und Gegenwart, wenn Gottes Wille es sein sollte, daß dieser Krieg noch eine Ernte überdauert! Ja, dann werden sie wieder herbeiströmen, die deutschen Jünglinge aus allen Ständen und aus allen Klassen der Bevölkerung! Ach, laßt uns nur den Herrn der Ernte bitten, daß die Ernte recht groß wird! Dafür wollen wir schon sorgen, daß wir sie einbringen in unsere Scheuern! Aber wir denken bei diesem Worte des Herrn: „Die Ernte ist groß, aber der Arbeiter sind wenige — bittet doch den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter sende in seine Ernte. Ich sage, wir denken bei diesem Worte des Herrn zur Zeit noch an eine andere Ernte, an die er damals gewiß nicht gedacht hat, aber deren Gedächtnis er in uns anregt: an die vaterländische Ernte, die dort draußen auf den Schlachtfeldern und auf den Kampfstätten in den Meeren heranreift, an die nationale Ernte, die der Krieg uns bringen soll! — Wir können noch nicht übersehen, wie groß sie werden wird. Aber Gott der Herr selber hat doch immer wieder durch die schwer erkämpften, aber doch stetigen, auch in den letzten Wochen ja wieder erreichten Erfolge der deutschen Waffen — Gott der Herr selbst hat uns dadurch eine Ursache, ein Recht gegeben, ja es uns zur Pflicht gemacht, daß wir auf eine große, vaterländische Ernte hoffen dürfen! Und wer wird diese Ernte einbringen? — Ist es voreilig, wenn wir jetzt schon an den Tag denken, wo die Friedensernte aus der Kriegssaat eingesammelt werden muß, damit sie zum vollen Eigentum des deutschen Volkes werde? — Ist es voreilig, wenn wir schon jetzt nach den Männern ausschauen, die, von Gott be rufen, tüchtig und Manns genug sein werden, nichts von dieser Ernte zu verlieren; die dieser großen Aufgabe gewachsen sind? — Ist es Anrecht, wenn uns bei diesen Gedanken auch etwas von Sorge beschleichen will, ob denn in diesem Augenblick, der nicht aufgeschoben werden kann, der einer von den Augenblicken ist, von denen der eiserne Kanzler sagte, daß sie ausgenutzt werden müssen, weil sie nicht wieder kommen. — Ob dann diese Männer in voller, geistiger Kraft und Entschlossenheit bereit stehen werden? Denn wir brauchen solche Männer; wir brauchen Männer, die dann die politische Erntearbeit verstehen, Meister der Staatskunst, die die Früchte des Krieges einsammeln in die Scheunen des Friedens, die den Übergang finden von diesem langen, männermordenden Kriege, nicht bloß zu einem Frieden, sondern zu einem dauernden, gesegneten, starken und unangreifbaren deutschen, ja womöglich Weltfrieden! Wir brauchen Männer, die die Kräfte, die der Krieg entbunden hat, überführen in die Lebensadern des deutschen Volkskörpers, um da neue Gesundheit, Erneuerung an Leib und Seele zu erzeugen! Wir brauchen ganze Männer, damit wir nicht die halbe, sondern die ganze Frucht des Krieges ernten I Denn nichts ist schlimmer, nichts drückt den Landmann tiefer zu Boden als eine halbe Ernte da, wo die Aussaat Großes verheißen hat! Wir brauchen Männer, diese Ernte hereinzubringen! Das ist unsere Schuldigkeit gegenüber denen, die alles geopfert haben, die ihr Blut vergossen haben — ja es ist eine heilige Schuld der deutschen Nation abzutragen an die Gefallenen und ihre Hinterbliebenen in der Heimat. Wir müssen dafür sorgen, daß ganze Arbeit getan wird, wenn die Stunde der Ernte ge kommen ist. Und dazu brauchen wir Männer. Männer, die scharf- und weitblickend genug sind, um die Lage der Dinge, die Macht frage und das Kräfteverhältnis ganz zu durchschauen. Welche die Aussichten, die diese Lage der Dinge dem deutschen Vaterlande bietet, erkennen. Die tatkräftig und entschlossen genug, das Notwendige für die Zukunft unseres deutschen Reiches unbedingt zu fordern, aber auch die weise und maßvoll genug, ihren Forderungen die notwendige Grenze zu ziehen und, wo sie gebaut werden müssen, goldene Brücken zu bauen. Die nüchtern genug sind, sich durch keinen Schein und keine Worte blenden zu lassen, sondern mit eiserner Energie den durch die Geschichte vorgeschriebenen Weg des politischen Friedensschlusses gehen, den einst der Große ging, dessen hundertjährigen Geburtstag wir vor wenigen Tagen feiern konnten! Solche Männer brauchen wir; solche Männer braucht unser Kaiser und unser Reichskanzler! Wie für den Krieg, so bedürfen sie ihrer auch für den Frieden. Im Krieg sind sie ihnen beschert worden; da ist ein Hindenburg aufgestanden und mit ihm viele andere Heerführer! Sie brauchen sie aber auch im Frieden, diese Ratgeber; denn viele klare Köpfe und viele Herzen, die auf dem rechten Fleck sitzen, sind nötig, wenn das Friedenswerk gedeihen, wenn die volle Ernte des Krieges eingesammelt werden soll in die vaterländischen Scheuern! Darum bittet den Herrn, darum bittet den Herrn, daß er diese Arbeiter sendet! Niemand kann sagen: das geht mich nichts an; dafür bin ich nicht verantwortlich.— Jondern jeder soll erkennen, daß er als deutscher Volksgenosse einen Teil der Verantwortung trägt, daß diese Ernte hereinkommt. Und wenn er weiter nichts dazu tun kann, so soll er wenigstens die Hände falten, um den Herrn zu bitten, daß er uns Männer sendet zu diesem Werke, das uns bevorsteht. Es wird gewiß mancherlei gebetet in dieser Zeit, was besser ungebetet bliebe, und manche kleine und kleinliche Angelegenheit wird vor Gott getragen, die, ich möchte sagen, unterwegs im Winde verweht. Hier ist etwas ganz Großes zu beten! Das Größte, das ein Deutscher an irdischen Gütern erbitten kann: „Herr, sende Deine Männer in diese Ernte!“ — So sehen wir, wie zeit gemäß das Wort Jesus Christi ist von der großen Ernte und von der Notwendigkeit tüchtiger und treuer Erntearbeiter. Aber mit alledem, was bis jetzt gesagt ist, sind wir doch dem eigentlichen Gedanken des Herrn noch nicht nahe gekommen. Da handelt es sich noch um eine ganz andere Ernte, um eine „Saat, von Gott gesät, am Tage der Garben zu reifen“. — Eine Geistessaat, eine Geistesernte, hoch erhaben über alles bloß Politische und Nationale. Um einen Erntesegen, der unter Kanonendonner und Schlachtenlärm aufgesprossen, der durch Blut und Opfer genährt, der mit Not und Tränen gedüngt und der unter Gebeten und Seufzen herangereift ist. Diese Geistesernte, dieser Geist, der uns im deutschen Lande erstanden ist, und der uns bisher durch diesen Krieg hindurchgeholfen hat, dessen Sausen wir alle gehört und dessen erneuernde Kraft wir alle in unseren Herzen gespürt haben, dieser Geist ist noch nicht geborgen, ist noch da draußen und wartet darauf, eingebracht zu werden in die vaterländischen Scheunen! — Ach, was wäre das für ein trauriger Gedanke und welche Hoffnungslosigkeit müßte einen umfangen, wenn man fürchten sollte, daß dieser Geist nicht mitgeerntet werden könnte, wenn nun die große politische Ernte des Krieges eingebracht wird; wenn dieser Geist der Einmütigkeit und des gemeinsamen Lebens, dieser Geist des freudigen Opferns, des trotzigen Glaubens und der dienenden und leidenden Liebe mit dem Frieden wieder Abschied nehmen würde von dem deutschen Volke —, wenn bei dem Friedensschluß auch Schluß gemacht werden würde mit dieser Gesinnung! — Das wäre das Traurigste, was geschehen könnte, und wahrlich — ich würde sagen: dieser Krieg wäre umsonst geführt, diese Wunden umsonst geschlagen und dieses Blut umsonst geflossen und die Augen der opferfreudigen Frauen in Deutschland umsonst leer geweint, wenn das geschehen könnte, wenn wir diese Ernte verkommen ließen! — Dazu brauchen wir Männer, um diese Geistesernte einzubringen; sie erntet sich nicht von selbst, sie schreit nach Arbeitern, geistigen Erntearbeitern, auserwählten Männern und Frauen, die sie einsammeln in alle deutschen Räume, die offen stehen für geistiges Leben. — O, wie viele Räume stehen in Deutschland offen und harren nur des Geistes von Gott, daß er in ihnen einziehen möchte! — Da sind die vielen, vielen Schulräume, da find die kleinen und großen Kinderstuben, da muß dieser Geist hinein und muß von Anfang an das Werden und Wachsen der Kinderseele und die Entwicklung der Jünglings– und Iungfrauenjahre befruchten. — Da sind die Gesellschaftsräume, die kleinen und dürftigen, und die großen, glänzend hell erleuchteten, da, in denen die Menschen untereinander verkehren, da muß dieser Geist hinein und muß das Leben der Geselligkeit und des Verkehrs reinigen und läutern, viel einfacher und schlichter und inhaltsreicher gestalten! — Da sind die großen und kleinen Räume der Gasthäuser und die vielen Vergnügungssäle — da muß dieser Geist hinein und muß die Art und Weise, wie unser Volk sich vergnügt und freut, durch dringen und vergeistigen. — Da sind die Universitäten mit ihren Hörsälen und mit ihren Dozentenzimmern — da muß dieser Geist hinein und muß das geistige Bildungswerk, das hier geschieht, durchleuchten und immer wieder von neuem befruchten. — Da sind die vielen tausend Arbeits- und Werkstätten, die Fabriken und Handlungshäuser — da muß dieser Geist hinein und das Er werbs- und Arbeitsleben des deutschen Volkes säubern und von Grund aus umgestalten und das Verhältnis zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern auf das richtige Fundament stellen. — Da sind die Sitzungssäle der Regierungen und der Verwaltungen; da sind die Büros aller derer, die mit solchen Dingen zu tun haben; da muß dieser Geist hinein und alles Staubige und allen Bürokratismus austreiben aus den Fenstern. — Da sind die Versammlungsräume des Parlamentes, des Reichstages und der Land tage da muß dieser Geist hinein und einen mächtigen National- willen erzeugen, der sich siegreich über das Parteiwesen erhebt. Das ist die geistige Ernte, die dort draußen auf den Schlachtfeldern und Kampfstätten auf Männer wartet, um eingebracht zu werden. Wo sind die Männer, die den Beruf, den heiligen, von Gott empfangen haben, diese Ernte einzusammeln, sie zuletzt im deutschen Herzen und in der deutschen Volksseele zu bergen? Ja, wo sollen diese Männer herkommen? — Darum bittet den Herrn der Ernte, daß er solche Arbeiter sendet in seine Ernte! Wie macht es Gott, wenn er solche Männer sendet? — Er läßt sie sicherlich nicht vom Himmel steigen, — sie sind schon da, sie sind immer schon da, wenn sie gebraucht werden. Es kommt nur darauf an, sie zu finden. Aber Gott macht es noch heute so, wie in den Tagen des Alten Testamentes: Er erweckt den Geist seiner Diener, damit sie ihren Beruf erkennen und ihre Kraft fühlen, damit der große Entschluß in ihnen reife, der dann eines Tages zur Wirklichkeit wird. Bittet den Herrn der Ernte, daß er Arbeiter sende, das heißt: bittet ihn, daß er den Geist aller der Männer erwecke, die vielleicht, ohne es zu wissen, von ihm berufen sind, und daß er allen die Kraft und den Willen verleihe, die geistige Erntearbeit im deutschen Volke jetzt zu tun. Aber sind nicht Arbeiter genug da? — Ist nicht die Zahl der Pfarrer groß in der Welt? — Ach, wie könnte ich wohl dieses Thema vorübergehen lassen, ohne ihrer zu gedenken! — Ja, auch wir Seelsorger und Prediger, wir sind gewiß in dieser Zeit unter den Ersten, die berufen sind, die Erntearbeiter des neuen Geistes im deutschen Volke zu werden. Aber das ist eine ganz neue Aufgabe für uns; das bedeutet für uns eine neue Erkenntnis und dazu brauchen wir eine neue Kraft. Ach, daß wir jetzt wirklich „Geistliche“ würden, Träger und Führer des Geistes, den Gott jetzt unter uns geoffenbart hat, daß wir nicht nur die Vergangenheitsoffenbarung, sondern im engsten Zusammenhange mit ihr auch die Gegenwartsoffenbarung bejahen. Daß wir den Geist, der jetzt lebt, den der Gegenwart geschenkten Gottesgeist, zu verbinden wissen mit dem Geiste, der einstmals ausgegossen wurde. Daß es uns gelinge, diesen Geist zu fassen und zu ergreifen und diesen Geist in unserem Volke gerade auch in der Kirche zu predigen und durch das Evangelium zu vertiefen und zu befestigen! — Das ist unsere Aufgabe und dazu brauchen wir neue Kraft! Dazu brauchen wir Erneuerung unserer Herzen, einen neuen Willen, eine neue Erkenntnis, und darum bedürfen in dieser Zeit die Seelsorger wohl mehr denn andere, daß um sie und für sie gebetet werde! — Herr, mache sie, die doch schon ausgesandt sind, Dein Wort zu verkünden, mache sie jetzt zu Erntearbeitern, wenn Du das große Geisteswerk unter uns treibst! — Dazu soll jeder seine Gedanken hergeben, einmal ein neues Verhältnis zu gewinnen zu den Pastoren, einmal für die Pastoren zu beten! — Aber damit ist die Aufgabe des einzelnen Menschen sicherlich nicht erschöpft. Gott will doch schließlich, daß jeder an seinem Platz das seinige dazu beitragen soll, um die Ernte zu bergen. In seinem Haus, in seiner Familie, in seinem Büro und Kontor, an seiner Arbeitsstätte, in seinen Verkehrskreisen, in seinem ganzen Lebensgebiet — da soll jeder einen Teil der Ernte einbringen helfen von diesem neuen Geistesleben, das ihm gehört und für den er verantwortlich ist! Jeder steht doch zuletzt seinen eigenen Mann; für jeden ist es eine Gewissensfrage und eine Lebensfrage, an seinem Teil Arbeiter zu sein in dieser Ernte, und darum strömt aus vielen tausend Herzen das inbrünstige Gebet zu Gott empor: „Herr, gib uns eine große, große Geistesernte!“ Gib, daß wir sie nicht ernten, wenn sie frühreif ist, sondern wenn sie voll ausgereift ist! Und dann gib uns Männer, oder die Männer, die du uns gegeben hast, die erwecke, damit diese Ernte des Krieges zum Wohle unseres Volkes und zum Preise deines Namens eingesammelt werde in die Scheunen des Friedens! Amen!“

 

5.   Gegenstimmen?

Schon einige Jahre vor Kriegsausbruch hatte es auf internationaler Ebene Bemühungen um eine gemeinsame, friedensbewahrende Initiative gegeben. Dazu trugen gleichermaßen die Initiativen des englischen Quäkers J. Allen Baker bei, der angeregt durch die zweite Haager Friedenskonferenz von 1907 provokativ fragte: „Warum, so muss man fragen, hat sich die christliche Kirche so lange zurückgehalten (…) von ihrer offenbaren Pflicht der Förderung des Friedens und der Brüderschaft unter den Völkern?“ wie auch die Begegnung zahlreicher Menschen auf der ersten Weltmissionskonferenz 1910 in Edinburgh bei. Dem „Aufruf der Kirchen für den Frieden“ folgte beispielshaft in einer „Friedensreise deutscher Geistlicher“ nach England und die Gründung eines „Kirchlichen Komitees zur Pflege freundschaftlicher Beziehungen zwischen Großbritannien und Deutschland“. Auf deutscher Seite koordinierte Fridrich Siegmund-Schultze dessen Aktivitäten. Sie wurden durch zahlreiche internationale Engagements verstärkt:

In den Vereinigten Staaten von Amerika stiftete der Industrielle Andrew Carnegie eine größere Summe zur Unterstützung von Bestrebungen zur Förderung des Völkerfriedens. Dazu wurde am 10. Februar 1914 die „Church Peace Union“ gegründet. Schließlich ergriff auch die schweizerische reformierte Kirchenkonferenz die Initiative und rief die Kirchen Europas zu einer kirchlichen Friedenskonferenz zusammen. Leider gelang es nicht die römisch-katholische Kirche zur Mitwirkung zu gewinnen, die für den 10. August 1914 in Lüttich eine gleiche Konferenz abhalten wollte. Während die internationale Resonanz relativ groß war, blieb sie in Deutschland eher gering. Dennoch lud man zum 1. August 1914 nach Konstanz ein. Die Anreise zahlreicher Teilnehmer fiel also auf den Tag der Kriegserklärung. Die Konferenz musste abgebrochen werden und Friedrich-Siegmund-Schultze konnte erwirkten, dass den ausländischen Gästen die Ausreise per Bahn über Köln nach Amsterdam. Wohl auf dem Kölner Hauptbahnhof wurde noch in den Abschiedsbekundungen die Gründung des Weltbundes für Freundschaftsarbeit der Kirchen sowie der Internationale Versöhnungsbund per Handschlag zwischen Henry Hodgkin und Siegmund-Schultze begründet. Es ist nicht weiter verwunderlich, dass Äußerungen und Aktivitäten dieser Gruppen rasch auf das Misstrauen der deutschen Militärbehörden stießen und durch rigide Zensurmaßnahmen und den Vorwurf der Kollaboration und Spionage harsch unterdrück wurden.

Ein französischer Pfarrer, Charles-Éduard Babut (1835-1916), wandte sich in dieser Zeit mit der Bitte um Unterstützung an Ernst von Dryander. Er hatte eine öffentliche Erklärung entworfen: „Christen in Deutschland und England, Österreich und Frankreich Berlin und Serbien“ thematisierte die Tatsache, dass das Evangelium für alle Menschen und insbesondere Christen in den vom Krieg verwüsteten Ländern Geltung beanspruche. Der nationale Patriotismus dürfe aber die über alle Grenzen hinwegreichende innere Verbundenheit der Christen untereinander nicht gefährden. Daher fordere er zur Absage an den Hass auf die Gegner, zu einer menschlichen Kriegsführung, die Fürbitte für alle und schließlich das inständige Gebet für den Frieden, der dauerhaft und gerecht sein sollte. Die Antwort Dryanders stammt vom 15. September 1914 und wurde weiterhin von dem Berliner Generalsuperintendenten Theodor Lahusen und dem Direktor der Berliner Mission Karl Axenfeld unterzeichnet. Dieser im Anspruch für alle deutschen Christen zu antworten formulierte Brief betont zwar die aus einer früheren Begegnung 18769/70 während eines Stipendienaufenthalts von Dryander resultierende persönliche Hochachtung, weist aber jegliches Entgegenkommen zurück. So sehr die Berliner Theologen den engen Zusammenhang von nationalem Patriotismus und protestantischem Christentum ähnlich akzentuieren wie der französisch-reformierte Kollege, so wenig könnten sie seine Folgerungen nachvollziehen. Unter Beilage von offiziellen Dokumenten der Regierung weist Dryander jegliche Belehrung des deutschen Militärs über eine humane Kriegsführung zurück. Vielmehr sei diese an die terroristisch operierenden Banden von Belgiern und Franctireurs sowie an die jeglicher Zivilisation entfremdeter Russen zu richten. Im Tenor der oberwähnten Predigt betonen die drei kaiserlichen Theologen den unermüdlichen Einsatz Wilhelms II für Frieden und Versöhnung ohne die fortschreitende aggressive Bedrohung Deutschlands auch nur für einen Moment hindern zu können. Da auch Frankreich beabsichtigt habe, die belgische Neutralität zu missachten, könne allenfalls davon gesprochen werden, dass Deutschland diesem Ansinnen zuvor gekommen sei. Die englische Haltung schließlich empfinde er als empörende Heuchelei: „Sie [sc. die Engländer] hatten es in der Hand, den Krieg zu verhindern. Sie sind ohne auch nur en Anschein eines idealen Grundes lediglich um des rollenden Penny willen der in Abstammung, Glauben, Kultur befreundeten Nation wie Meuchelmörder in den Rücken gefallen, und sie habe ihre eigene Würde so weit mit Füssen getreten, dass sie heidnische Japaner zu einem Raubzuge aufgestachelt und afrikanische Neger gegen uns in den Kampf geführt haben.“ Dafür wie auch für die Tatsache, dass sie gemeinsame Sache mit den „mongolisch-asiatischen Räubern“ Russlands machten, könne er nur tiefe Verachtung empfinden. Unabhängig von der kulturchauvinistischen Arroganz ist auch das Spiel mit traditionellen, in Jahrhunderten kultureller Abgrenzung gewachsenen Stereotypen und Urängsten zu bemerken. Xenophobie, biblisch legitimierte Angst vor dem Osten und seinen mörderischen Rotten sowie die Überheblichkeit gegenüber nicht europäischen Kulturvölkern etwa Afrikas oder Asiens bemerkenswert und dürfte ein Grund dafür sein, dass der Direktor des DEMH (Deutsches Evangelisches Missionshaus?) bereits Ende September darum bittet, „von Ihrem vorzüglichen Brief an den französischen Geistlichen“ Gebrauch machen zu dürfen. Dryander stimmt dem enthusiastisch bereits am 1. 10. 1914 zu.

Gegen diese alles übersteigende Kriegsunterstützung oberster kirchlicher Kreise war schwerlich anzugehen. Dennoch: Der scheinbar fraglosen Kriegsbegeisterung, die sich bei näherem Hinsehen auf die bürgerlichen Kreise der Städte und öffentlichkeitswirksame Fensterreden politisch Verantwortlicher reduzieren lässt, steht eine insgesamt eher ruhige und von Ernst bis Niedergeschlagenheit geprägte Stimmung – vermehrt auf dem Lande – entgegen. Exemplarisch bringt das bei Martin Rade, dem linksliberalen Herausgeber der Christlichen Welt nachzulesen, der trotz größtmöglicher Loyalität zu Kaiser und Volk, bemerkt: „Ein Würgen geht durch unsere Kehlen. Hängenden Kopfes, trauernden Auges, ganz müde auf einmal schreiben die Menschen hinaus ins Dorf.“ Der tödliche Ernst der Situation war offensichtlich in diesen Kreisen sehr viel eher bewusst geworden, als bei den Hurra-Patrioten und Mobilisierungsgehilfen im Umfeld des Kaisers.

Unter den Bedingungen von Militärzensur und öffentlicher Repression Andersdenkender sowie im Strom national-chauvinistischer Begeisterung war es freilich nahezu unmöglich, dezidiert pazifistische Positionen und einen christlich begründeten Friedensapell zu formulieren. Wer dies unternahm, lief Gefahr strafrechtlich verfolgt, zumindest aber gesellschaftlich geächtet zu werden. Vor diesem Hintergrund nimmt es kaum Wunder, dass derartige Apelle insgesamt fehlen bzw. nur in privaten, clandestinen Umgebungen geäußert wurde. Wenn überhaupt führte das persönliche Schicksal schließlich doch zu einer Veränderung der Position, vor allem aber der Sprache und des seelsorgerlichen Tones.

6.   Durchhalteparolen und individueller Trost

Sowohl im Feld wie auch an der sog. Heimatfront schwand die Überzeugungskraft der ober angeführten religiösen Motivation zum heroischen Kampf recht bald. Bereits im Winter 1914 werden resignative Stimmen lauter und der Sinn des Krieges und seiner göttlichen Befürwortung zunehmend bezweifelt.

Zahlreiche Unterzeichner der propagandistischen Kriegsunterstützung des Kaisers zogen ihre Zustimmung zurück und verwiesen auf nationale Hochstimmung oder schlichte Unkenntnis der Texte, die sie zu ihrer Note bewogen hätten. Auch einige Universitätstheologen beginnen spätestens in der zweiten Hälfte des Krieges umzudenken: Rudolf Otto behandelt in seinem berühmten Buch „Das Heilige“ ein befremdliches Gottesbild, das die Rätselhaftigkeit seines Handelns in der Dimension des Tremendum hervorhebt. Martin Rade betont angesichts des Luther-Gedenkjahres 1917, dass Luther alles das nicht war, was man gegenwärtig aus ihm machen wollte, sondern Theologe – „weiter nichts, aber dieses ganz und vollkommen!“ Otto Baumgarten nimmt 1917 seine Vorlesung „Christentum und Weltkrieg“ zum Anlass, intensiv Selbstkritik zu äußern. Angesichts der offenkundigen Vernichtung der Humanität im Krieg mitsamt der Illusion eines geschichtlich erkennbaren gerechten und gütigen Gottes sei erneut über die Bedeutung des Kreuzestodes Christi nachzudenken. Die radikale Wendung Karl Barths nach Kenntnis des Engagements seiner verehrten Lehrer für die kaiserliche Kriegspolitik ist hinlänglich bekannt und muss an dieser Stelle nicht noch einmal wiederholt werden.

Pfarrer im Feld

Zweifellos war die Belastung der Frontsoldaten vom ersten Kriegstage an ungeheuerlich groß. Kaum das der Vormarsch der deutschen Truppen im September an der Marne zum Erliegen kam, gerieten sie in einen nervenzehrenden, materialverschlingenden Stellungskampf mit einer bisher noch nicht da gewesenen Zahl von Toten und Verwundeten. Der Einsatz von Massenvernichtungswaffen führte zu einem Sterben apokalyptischen Ausmaßes, das mit den Mitteln traditioneller Seelsorge nicht mehr zu bewältigen war. Entsprechend nahm der Zuspruch zu kirchlicher Begleitung ab. Von einem Frontsoldaten wird berichtet wie er einen Feldgottesdienst im Jahre 1917 bewertete: „Des Mittags fand ein Feldgottesdienst statt, in welchem wohl die wenigsten Trost und Stärke gefunden hatten.“ Vor einem Sturmangriff würde wohl „wahrhaftig eine Zigarette mehr als die Bibel, Kant und Fichte“ helfen. Je länger der Krieg währt, umso mehr gerät der Kulturchauvinismus unter Druck und mit ihm die in dieser Kultur geborgene kirchliche Frömmigkeit. Die Not des Krieges hatte vielleicht noch den einen oder die andere das Beten gelehrt, ganz sicher aber dem angefochtenen Christentum nicht aufgeholfen: „Der Krieg machte in aller Regel nicht zum Christen. Das Rüstzeug sittlicher und religiöser Überzeugungen wird zur Kraft nur dem Soldaten, der es mitgebracht, der schon je von ihm gelegt hat. Dem dient sie als Stütze – unbewusst.“ Ähnlich resigniert klingt die Stellungnahme eines evangelischen Divisionspfarrers im Herbst 1918: „Zum Besuch der angesetzten und vereinbarten Gottesdienste war häufig keine Lust mehr.“

August Kortheuer nahm seinen Dienst 1911 auf und erlebte dort die krisenhafte Entwicklung der Vorkriegszeit. Sein theologisches Profil zeichnet sich ein in die allgemeine städtisch-bürgerliche Frömmigkeit. Schwerpunktmäßig mit biblischer und reformatorischer Theologie befasst, war er offen für historische Kritik und suchte eine dogmatisch angemessene Position in den Herausforderungen und Krisen seiner Zeit. Der Krieg stellte eine solche Herausforderung dar, der Kortheuer in aller Entschiedenheit begegnen wollte. Als die Nachricht des bevorstehenden Kriegsausbruch ihn in seinem Urlaubsort im Schwarzwald ab und meldete sich vier Tage vor der Mobilmachung als freiwilliger Lazarettpfarrer. Ausführlich berichtet er in einem erhalten gebliebenen Kriegstagebuch von seinen Erfahrungen und teilte diese bereitwillig auch der Öffentlichkeit mit. Darin dokumentiert sich zunächst seine unverbrüchliche Treue zum Kaiserreich und er übernimmt auch die Propaganda-Formulierungen, die wir bereits kennengelernt haben. So zeigt er sich in der Kriegsgebetsstunde vom 5. August 1914 von der Unschuld Deutschlands ebenso überzeugt wie vom endgültigen Sieg Deutschlands: Ich glaube fest an den Sieg – ist Gott für uns, wer mag wider uns sein!“ Zugleich war er fest von der Schuld der Ententemächte, die er einen Monat später als Verbündete der „Fürstenmörder“ betrachtete.

Entsprechend seiner Freiwilligenmeldung und der anschließenden Ausmusterung als dauernd untauglich, bat er dennoch um Aufnahme in den Wehrdienst und erhielt eine Berufung. Nachdem er sich mit seinem Wiesbadener Kollegen Karl Veidt – später national-konservativer Prediger an der Frankfurter Paulskirchengemeinde – beim Landeskirchenamt abgemeldet hatte, nahm er zum 1. Oktober 1914 seinen Dienst in Karlsruhe bei einer Badischen Division auf. Über Aachen und durch Belgien kam er nach Nordfrankreich zunächst nach Valenciennes und später in Kriegslazarett Douai.

Das Feldlazarett wird ihm zum Ort der Erfüllung. Die Frage nach Gott und damit nach dem religiösen Sinn des Lebens sieht er hier in besonderer Weise gestellt und fühlt sich berufen, diese Frage entsprechend seiner Ausbildung und seines Bekenntnisses zu beantworten: „Nie habe ich mit solcher Freudigkeit gepredigt, wie in diesen Feldgottesdienste und ich predige doch immer gern. Aber man wird hier mitgerissen von dem elementaren Drang, mit dem Offiziere und Mannschaften nach dem Lebendigen Gott fragen.“ Der Krieg als nationale Schule des Glaubens – so vermag der Feldgeistliche aus Wiesbaden seine Erfahrungen zunächst mit seiner theologischen Überzeugung zu verbinden.

Diese Deutung vermag auch in den ersten Kriegsjahren zu überzeugen. Dies auch weil in der zurückgezogenen Etappe die Feldgottesdienste recht ungestört stattfinden konnten und ihm von den im Lazarett gepflegten Menschen einiges an Dankbarkeit entgegengebracht wurde. Die 1916 in einem ersten Band veröffentlichen Kriegserfahrungen zeigen freilich geringe Reflexion. Freude an militärischen Erfolgen, entsprechenden Auszeichnungen, Erfahrungen von Kameradschaft und gemeinsamen Gottesdiensten, besonders aber mit Vertretern des Hochadels hob er vielfältig hervor. Dabei „verfiel (er) immer wieder in schwärmerische Kriegsromantik, Vaterlands liebe und Heldenmut, Kaisertreue und Gottvertrauen waren die Werte, die ihn des Sieges gewiß sein ließen und die er darum auch seinen Lesern zu vermitteln suchte.“ Die Überzeugungen, die er in den ersten Kriegsgebetsstunden vertrat, hielten offensichtlich den Fronterfahrungen der ersten Jahre stand.

Das Motiv des Krieges als Schule des Glaubens und volksmissionarische Chance ohne Beispiel zieht sich durch Predigten, Andachten, Gebet und Heimatschreiben: „Wir wollen den Krieg segnen trotz aller seiner Schrecken. Er hat uns Gott gebracht, den lebendigen Gott“. Auch wenn er in zahlreichen Ansprachen die Theodizee-Problematik ausführlich aufnimmt, so ist deren Antwort in der dialektischen Spannung von Anfechtung und Gnadenerweis zu finden. Der Krieg erzieht die Soldaten zu Gottes- und Heilsgewissheit, damit diese im Frieden ihre Kinder in der gleichen Weise erziehen sollten. „Hinter uns das teuer Vaterland mit allem, was wir lieben. Ueber uns der lebendige Gott. In uns der Glaube an ihn, der unbesiegbar ist. Und vor uns, das gerettete Vaterland, das strahlende deutsche Reich.“ Die dreidimensionale Raummetapher nimmt gleichermaßen die Kant‘sche Formulierung von Religion und Moral, wie auch den christologischen Lobpreis aus Eph 3,18 verbinden biblische Begründung mit kultureller Formatierung. Pathetisch sieht Kortheuer darin den Sieg präfiguriert: „Wir glauben an den Sieg, an den baldigen, entscheidenden Sieg der deutschen Waffen. Wir glauben daran um der Gerechtigkeit Gottes willen.“

Während sich im Feld spätestens im dritten Kriegsjahr die Kriegsmüdigkeit der Truppen unübersehbar bemerkbar macht, setzt Kortheuer nach wie vor auf die nachrückenden jungen Rekruten. In ihnen sah er weniger Kanonenfutter, als Menschen, „die aus dem reichen Verdienst der Heimat kamen.“ Man wird ihm schwerlich vorwerfen können, er habe von den entsetzlichen Verlusten an der Westfront keine Kenntnis genommen. Aber die eigentümliche Sicherheit seiner theologischen Überzeugung modern-positiver Welt- und Geschichtsdeutung erlaubt ihm sogar die „Unzufriedenheit daheim“ zu rügen und ihr die Siegesgewissheit der in schwerste Kämpfe verwickelten Frontsolldaten entgegen zu stellen. Unter dem Psalmwort „Man singet mit Freunden vom Sieg“ (Psalm 118,15) predigt er an Trinitatis (26. Mai) 1918 in Wiesbaden: „Jetzt wird ein ungeheures Gericht gehalten wider das Unrecht, das uns fast vier Jahre im Banne hält. Die bange Pfingstfrage ist nicht die Sorge um den Sieg. Den gewinnen wir. Sondern das ist die Frage, ob wir Deutsche den Platz an der Sonne, den der Sieg uns bringen wird, halten und wahren werden, als ein Volk, das Gott fürchtet!“ Ungebrochen und sogar noch einmal mit besonderem Schwung wird die theologische Rechtfertigung des Krieges wiederholt und konsolatorisch instrumentalisiert.

Eine erste, freilich noch zögerliche und kaum wahrnehmbare Wendung deutet sich für die theologische Kriegsbewältigung bei Kortheuer in einem Referat auf der Tagung von Feldgeistlichen am 19. Februar 1918 in Sedan: Kortheuer berichtet von einer „Entwicklung“, welche die Predigt im Verlauf des Krieges genommen habe. Während der Anfänge habe es eine Ansprache meist vaterländischen Inhalts gegeben. Seit Beginn des Stellungskampfes im Oktober 1914 (sic!) sei die Auseinandersetzung mit religiösen Zweifeln immer mehr ins Zentrum gerückt. Die Siegeszuversicht durfte nicht nachlassen, aber die Botschaft verschob sich zu einem „durchalten und nicht müde werden. … Im letzten Jahre (sc. 1917) ist die Predigt noch innerlicher, tiefer geworden. Man kann sie zusammenfassen: Das Evangelium im Kriege“ Hierin sieht Kortheuer die zukünftige Missionsaufgabe: Den kommenden wirtschaftlichen und sozialen Fragen und Nöte hat nunmehr auf Gegenstand des vaterländischen Unterrichts zu werden, während dies in früheren Jahren der Feldpredigt vorbehalten blieb.

Selbst ein dramatischer Granateinschlag, der vier Soldaten in nächster Umgebung Kortheuers tötete und einen ihm zum Freund gewordenen katholischen Geistlichen zerriss, ließ den Feldprediger nicht an seiner Verkündigung irrewerden. Vielmehr empfand er sein Überleben als „hätten Hände des Gebets eine unsichtbare Mauer um mich gebaut.“ Offenkundig ließen die zunehmend dramatischen Kriegserlebnisse schon keine tiefer gehende theologische Reflexion mehr zu. Angesichts der alltäglichen Gegenwart von Tod und Sterben war die Frage nach einer grundlegenden Revision bisheriger Überzeugungen obsolet. Nachdem Kortheuers Division am 28. Oktober nahezu aufgerieben worden war, feierte er noch einen letzten Feldgottesdienst am 9. November 1918 in Belgien „erschüttert über den Zusammenbruch der Heimatfront und die ersten Gerüchte von der Revolution. …. Ich hatte mir die Heimkehr anders gedacht. – Mein armes Vaterland!“

Äußerlich unverletzt und wohl auch in seinen tragenden Prinzipien nicht tatsächlich erschüttert, erweist sich Kortheuer auch in den ersten Jahren nach Kriegsende als dem Kaiserhaus unbedingt loyal und in seiner theologischen Ausrichtung wenig irritiert. Allein: die Enttäuschung über die Niederlage wird er immer wieder formulieren. „Bis zuletzt habe ich zu den Hoffnungsfreudigen gehört. Durch alle Gefahren u. Beschwerden hat mich die Hoffnung gleitet, an all den bitteren Gräbern hat sie mich stark gemacht. … Über allen Opfern, über aller Hingabe, über allem Todesmut sprach die Hoffnung: es ist nicht umsonst! – Und nun war doch alles umsonst. Wir sind zu Schanden geworden mit unseren hochgespannten Hoffnungen, die wir 4 Jahre in der Seele getragen und mit eiserner Faust verteidigt hatten. … In unserer Seele ist etwas zerrissen, das, solange wir leben, nicht mehr heilen wird. Ob die zu erwartenden Friedensbedingungen die erschütterte Heimat völlig stürzen oder einen Neubau über den Trümmern stützen werde(n) (sic!), wissen wir nicht.“

Die pathetische Larmoyanz, mit der hier scheinbar Solidarität mit der Gemeinde gepflegt wird, hat durchaus auch einen Ton von Selbstmitleid, der den Prediger, aber vor allem auch seine Hörenden in der Rolle des Opfers sah. Das scheint jene Passage zu bestätigen, die der Diskussion um die Schuldfrage zu sistieren beabsichtigt: „Schuld am Kriege tragen wir nicht. Es ist Wahnsinn u. Verbrechen, das zu behaupten. Politische Fehler haben wir gemacht …. Wir kämpften für Frucht u. Leben, für unser Recht. Und jetzt siegt das Unrecht. Das ist das Erschütternde.“ Mit dieser Formulierung scheint sich in fataler Weise der Kreis zu den theologischen Äußerungen zum Kriegsbeginn zu schließen. Das deutsche Kaiserreich ist das Opfer einer internationalen Aggression und seiner zahlreichen Feinde geworden.

Bei aller differenzierten Wahrnehmung der Schuldfrage im Blick auf den Zusammenbruch, den Kortheuer nicht der Dolchstoß-Legende folgend allein den Sozialdemoraten und ihre jüdischen Gesinnungsgenossen zu weisen wollte, bleibt der reaktionär-konservative Grundton des loyalen Monarchisten und Anhängers einer untergegangenen Epoche der deutschen Geschichte erhalten: „Als am 9. November der Zusammenbruch unseres Volkes in so erschütternder Weise sich vollzog, kam ein ernster frommer Mann zu einem andern und sagte erschüttert: nostra culpa, nostra maxima culpa: das ist unsere Schuld, unsere große große Schuld. Das ist die rechte Stellung, die wir jetzt zu diesen Dingen und zu unserm Volk einnehmen wollen.“ Kortheuer sieht in der mangelnden nationalen Loyalität den Hauptschaden, der zum Zusammenbruch geführt habe. Das veranlasst ihn zum Urnengang aufzufordern und die Nationalversammlung zu unterstützen. Gleichwohl gehört seine Loyalität ganz dem Kaiserhaus, dem er noch am 19. April 1921 in einem Gedenkgottesdienst für Auguste Viktoria höchste Verehrung angedeihen ließ.

Die konservativ-lutherische Obrigkeitshörigkeit aus Zeiten der Einheit von Thron und Altar, ließ den Geistlichen im Kriege an dieser Position nicht irrewerden sondern führte offenkundig zu einer verstärkten Verhärtung dieser Position. Von ihm war nur bedingt eine loyale Haltung zur bürgerlichen Demokratie der säkularen Weimarer Republik zu erwarten und so der Keim für deren Niedergang erneut gelegt.

DSC04476

Zukunft braucht Wurzeln – man muss wissen, woher man kommt, um eine Orientierung für den weiteren Weg zu finden – die Gegenwart lässt sich nur als Ergebnis der Vergangenheit verstehen. Welche Aufgaben stellen sich für die Zukunft.

So oder ähnlich wird die Arbeit des (Kirchen-)Historikers beschrieben. Insbesondere seit den Zeiten, in denen Wissenschaften ihre gesellschaftliche Relevanz zu bezeugen hatten, wandelte sich die historistisch-positivistische Geschichtswissenschaft zu einer kritischen Gesellschaftsdisziplin. Quellen erweisen sich – je länger je mehr – als nicht selbstevident. Sie müssen sorgfältig kontextualisiert werden. Weniger die Intention ihrer Urheber, als ihre Rezeption und die Folgerungen, die dritte aus dieser Rezeptionsgeschichte zogen und ziehen, finden heute das Interesse kritischer Geschichtswissenschaft. Deren Kritik bezieht sich zunächst einmal auf die Dekonstruktion liebgewonnener und zur Gegenwartsidentität elementar beitragender Meistererzählungen. Sie bestimmen in erheblichem Maße die gegenwärtigen politischen Diskurse und präfigurieren Lösungsansätze, die weitaus stärker in der Vergangenheit wurzeln, als wir wahrhaben wollen. Das kontaminiert nicht zuletzt die hehren Ziele, die sich mit einer erneuten Zuwendung zur Vergangenheit verbinden.

Hinzu kommt die fatale Eigengesetzlichkeit, die von Theodor W. Adorno und Max Horckheimer als „Dialektik der Aufklärung“ charakterisiert wurden. Im Blick auf diese Tagung will ich das kurz erläutern: „Nie wieder Krieg!“ Gegen Militarismus, Imperialismus und Kolonialismus – das sind die Formeln mit denen meine Generation aufgewachsen ist. Wir wurden sensibilisiert auch die leiseste Andeutung von Tendenzen zu erkennen, welche in ihrer Vollgestalt zu den Katastrophen des 20. Jahrhundert geführt haben. Freilich musste meine Generation auch erleben, dass die immer neue Wiederholung der Themen von Faschismus, Totalitarismus, Judenvernichtung und atomarer Bewaffnung eine fatale Folge zeitigte. Jugendliche wandten sich ab. Die frühere politische und gesellschaftliche Sensibilität verschwand. Fragen nach einem Schlussstrich unter die Vergangenheit wurden laut. Der Glorifizierung widerständiger Tapferkeit folgte die Gleichgültigkeit gegenüber den Heroen des Widerstandes. Ja – das ging so weit, dass die sanktionierten Themen, Modelle, Erzählungen und deren Symbole zunächst clandestin, dann aber immer öffentlicher im Kontext einer Gegenkultur vorgetragen wurden. Dass es im demokratischen Deutschland wieder Hakenkreuzschmierereien, Friedhofsschändungen, xenophobe Pöbeleien einerseits, öffentliche Gelöbnisse von Bundeswehrsoldatinnen und –soldaten, Auslandseinsätze der Streitkräfte zur Verteidigung der Demokratie am Hindukusch, den politischen Willen zur atomaren Aufrüstung (Nato-Doppelbeschluss) oder Erhöhung des Wehretats geben würde, war uns in den 70ger Jahren unvorstellbar. Dennoch – all dies ist längst gesellschaftlich-politische Realität und so manches Mal kommt mir Heinrich Heine in den Sinn: „Denk! Ich an Deutschland bei der Nacht, bin ich um den Schlaf gebracht!“

Sollte alle politische Aufklärung, alle antifaschistische und –militaristische Sensibilisierung, sollte alle Erziehung zur Mündigkeit so fatal gescheitert sein? Soweit möchte ich nicht gehen. Aber, wir müssen kritisch unsere bisherigen Bemühungen evaluieren und uns fragen lassen, wie wir mit der Vergangenheit umgehen, damit sich Entwicklungen wie im 20. Jahrhundert nicht wiederholen. „Menschen lernen nicht aus der Geschichte!“ lautete einst das resignative Fazit von Jacob Burckhardt. Damit dieser Satz nicht zynisch stehen bleibt, wäre zu fragen, ob unser unhinterfragtes Modell eines steten, qualitativ zum Besseren führenden Fortschritts noch Bestand hat. Weder die teleologisch-aufgeklärte Sicht, noch eine resignative Verfallsgeschichte sind die angemessenen Interpretationsmodelle.

Vor diesem Hintergrund finde ich es uneingeschränkt zu loben und wertzuschätzen, dass Sie hier diese Tagung als einen Zwischenruf zu einer fraglosen, vor allem von einseitig historistischer Wiederherstellungsideologie und ihren wirtschaftlichen und architektonischen Konsequenzen, von den gesellschaftlichen Folgen einer ganz zu schweigen, abhalten. Freilich kann dieser Zwischenruf nicht in agonaler Bipolarität stehen bleiben. Vor die Antwort „Christen brauchen keine Garnisonkirche!“ ist die Frage zu stellen „Brauchen Christen eine Garnisonkirche?“ Auf diese Frage sind vielfältige Antworten möglich. Ich selbst bin weit davon entfernt, eine gleichsam mit der Autorität der Quellen unhinterfragbar gemachte Antwort zu geben. Vielmehr möchte ich in meiner Zusammenfassung einige Aspekte der mit der diesem Denkmal und Erinnerungsortes preussischer Militärkultur verbundenen Geschichte beleuchten. Ich unternehme diese Besichtigung der Quellen aus kirchenhistorischer, wissenschaftlich approbierter Sicht. Welche politischen Folgen daraus zu ziehen sind, lasse ich bewusst offen.

Bevor ich die erwähnten Zeugnisse näher würdige, ist zum Kontext und zu ihrer Stellung in der Fülle an Quellen zur Geschichte der evangelischen Theologie im wilhelminischen Zeitalter etwas zu sagen:

  1. Bei meinen Quellen handelt es sich um gedruckte Predigten. Sie stellen einen äußerst geringen Teil der archivalischen Gesamtüberlieferung von Quellen aus der Geschichte der evg. Theologie im Kaiserreich dar. Nur die wenigsten Predigten wurden gedruckt. Dazu spielen gleichermaßen wirtschaftliche, wie auch kulturprotestantische und zur protestantischen Identität beitragende Inszenierungen evangelischer Theologie und Kirche bei. Wenn wir von ca. 30.000 Sonntagspredigten ausgehen, die wöchentlich vorbereitet und gehalten wurden, so ergeben sich für die Zeit zwischen 1914 und 1918 ca. 6.300.000 Predigten. Dazu verhalten sich die ca. ein- bis zweitausend gedruckten Quellen als ausgesprochen marginal. Auch wenn diese eine Auflagenhöhe bis zu 5000 Stück erreichten, so bleibt der Befund einseitig. Wie sich die gedruckten Predigten zu den zahlreichen nicht-veröffentlichten und teilweise nur mündlich überlieferten Texten verhalten, ist bis heute völlig ungeklärt.
  2. Die besprochenen Predigten wurden von sehr prominenten und in fragloser Loyalität zum Bündnis von Thron und Altar stehenden Theologen veröffentlicht. Kritische Äußerungen wären, insbesondere in den spannungsreichen Kriegsjahren kaum gedruckt worden, sondern bereits im Vorfeld der Zensur zum Opfer gefallen.
  3. Die Prediger entstammen samt und sonders dem großbürgerlichen Milieu zumeist mehrere Generationen überspannenden Theologendynastien. An die Stelle der protestantischen Familienuniversitäten sind Familienkanzeln getreten.
  4. Milieu, Bildung und gesellschaftlicher Stand tragen erheblich zu einer spezifischen Sicht von Politik und Kultur bei. Anderslautende Zeugnisse und kritische Stimmen müssen allererst noch gefunden werden. Vor diesem Hintergrund ist nun freilich auch der nachstehende Befund als nur eingeschränkter Blick auf das Gesamtfeld zu verstehen, der sich weder zur Generalisierung noch zur Begründung eines alternativen Masternarrativs eignet.

Eine erste Durchsicht zu Predigten und kirchlichen Stellungnahmen im und zum Verlauf des Krieges zwischen 1914-1918 ergibt folgendes Bild:

  1. Die Texte sind mehrheitlich von bildungsbürgerlich geprägten, insgesamt konservativen, staatsloyalen Predigern verfasst. Ihre Bildungsbiographien ähneln auch dann noch einander, wenn sie aus unterschiedlichen Milieus der bürgerlichen Mittelschicht stammen.
  2. Theologisch überwiegt die Deutung des Krieges als von Gott gegebener Anfechtung, in deren Schule Glaube und Frömmigkeit zu neuer Reinheit geläutert und zu tieferer Grundierung gelangen.
  3. Politisch sind die Text von großer Loyalität zu Kaiser und Reich sowie den Soldaten im Volk geprägt. Der Krieg ist über Deutschland hereingebrochen und nicht vom Kaiser oder seinem Reich verschuldet. Vielmehr handelt es sich um eine alliierte Aggression und Provokation, auf die in aller Entschiedenheit zu reagieren ist. Die militärische wie politische Führung kann sich dabei des Beistandes Gottes und seiner Hilfe zum Sieg sicher sein.
  4. Je nach Genre und Adressatenkreis überwiegt entweder die theologisch-biblizistische oder die kulturprotestantisch-politische Akzentuierung der Generaldeutung.
  5. Auch bei anhaltenden Kriegshandlungen und sich verschärfender innenpolitischer Not ändert sich in den untersuchten Texten die Grundaussage nicht. Teilweise tritt das aktuelle Geschehen hinter die biblisch-seelsorgerliche Trostaussage zurück. Auch die Ereignisse des mit Massenvernichtungswaffen und hohen Verlustzahlen sich in die Länge ziehenden Krieges finden keinen Wiederhall in den Ansprachen und Traktaten.
  6. Bisher sind nur äußerst wenige Zeugnisse untersucht worden, die den Zusammenbruch der theologisch-historischen Gegenwartsdeutung und der sich daraus ableitenden theologisch begründeten Zukunftshoffnung thematisieren. In den untersuchten Texten ist von der grundstürzenden Erschütterung der Pfarrer durch die Erfahrung der Kriegshandlungen, wie sie in der späteren kirchlichen Historiographie gerade im Zusammenhang mit dem Aufkommen der sog. Dialektischen Theologie im Umfeld von Karl Barth akzentuiert wurde, wenig zu spüren.
  7. Insgesamt zeichnen sich die untersuchten Texte durch eine große motiv- und begriffsgeschichtliche Kontinuität zu den theologischen Aussagen von Vertretern kulturprotestantischer Theologie im Gefolge der Schule Albrecht Ritschls sowie ihren akademisch-intellektuellen Ausformungen Adolf von Harnacks, Wilhelm Hermanns oder auch Ernst Troeltschs oder den eher populären Ausprägungen eines Adolf Stöcker und anderer. Zugleich lässt sich bei näherem Hinsehen eine große inhaltliche wie thematische Bandbreite dessen erkennen, die mit dem Stichwort eines liberal-konservativen Neo-Luthertums oder dessen unierter Ausprägung in Gestalt der preußischen Hoftheologie nur unzureichend beschrieben wird.
  8. Auch wenn diese Skizze zunächst das weitverbreitete Urteil einer allgemeinen protestantischen Unterstützung der Kaiserlichen Politik und des Kriegseintritts zu stützen scheint, ist eine sehr viel genauere Analyse von Quellen und den darin enthaltenen theologischen Motivaussagen zu leisten, welche dieses Bild weiter ausdifferenziert.

Darauf ist im Folgenden näher einzugehen.

Der weitere Untersuchung von Predigten aus der Zeit des ersten Weltkriegs wird darauf zu achten haben, das holzschnittartige Bild eines in kritikloser Loyalität zu Kaiser und Reich sich letztlich agonal verhaltenden evangelischen Theologie und Frömmigkeit, deren Hurra-Patriotismus auf den Schlachtfeldern zerstört wird und nicht einmal in negativer Umkehrung zum Wiederaufbau nach der Kapitulation geeignet erscheint, kritisch zu überprüfen haben. Dieses bis in die gängige Schul- und Lehrbuchliteratur der Gegenwart hineinreichende (Fehl-)Urteil erscheint in mehrfacher Hinsicht korrekturbedürftig:

  1. Schon die kritiklose Kriegs- und Siegesbegeisterung erweist sich als theologisch nur schwer zu begründen. Wie sind bei einigermaßen begabten Köpfen die sich ergebenden Widersprüche überwunden und die Antagonismen bewältigt worden?

Die Selbstverständlichkeit mit der die theologischen Wirklichkeitsinterpretationen zu Beginn des 20. Jahrhunderts (und auch noch lange Zeit danach) als fehlgeleitet und missbräuchlich, das Evangelium verzeichnend eingeschätzt wird, lässt mich zögern. Die emphatische Kriegsbegeisterung und Kaiserloyalität großer Teile des bürgerlichen Protestantismus stellt für mich in vielerlei Hinsicht das diametral entgegengesetzte Negativ der heutigen nicht minder emphatisch vorgetragenen Anti-Kriegstheologie und ihrer Folgerungen dar. Zum einen lässt sich das im Kleinteiligen Befundvergleich leicht verifizieren. Allerdings sind auch Argumentationsstrukturen und Widerlegungsprozesse damals wie heute von einer dezisionistischen Absolutsetzung der eigenen Glaubensreflexion getragen. Kritische Theologie – und die ihr zuarbeitende Geschichtswissenschaft – hat aber genau das zu untersuchen: in welcher Weise schlägt sich damals wie heute eine missbräuchliche Schriftauslegung und ein hypertrophes – Luther würde sagen: antichristliches – Glaubensverständnis nieder. Das Problem einer unreflektierten, nicht selten gar nicht bewußten Reanimation der „Politischen Theologie“ von Carl Schmitt steht hier im Raum – und kann leider im Rahmen eines Vortrags nicht diskutiert werden.

Dennoch sei diese Anmerkungen gestattet: Wir sind gut beraten, die Verwendung von historischen Quellen äußerst vorsichtig vorzunehmen. Die Wiedergabe von vermeintlich eindeutigen Dokumenten einer kriegslüsternen und militaristischen Theologie löst das Problem, welches sich hinter so einer Aussage verbirgt nicht – und trägt auch kaum zu deren kritischer Analyse bei.

  1. Das insgesamt negative Urteil über die protestantische Kriegstheologie steht im größeren Kontext der Ableitung der fatalen Verstrickung zahlreicher Vertreter der evangelischen Kirchen und des deutschen Protestantismus in reaktionär-konservative und später faschistische Zusammenhänge. Gern wird den Repräsentanten der preußischen und anderer Kirchen angelastet, zu Totengräbern der Weimarer Republik avanciert zu sein, weil sie entweder den idealisierten, glanzvollen Tagen der Einheit von Thron und Altar in einer säkularen Gesellschaft nachtrauerten oder aber die rechtskonservativen Aktivitäten in der Hoffnung auf eine neue Stunde der evangelischen Kirche in Deutschland verbanden. Historiographisch scheint hier retrospektiv eine Konstruktion vorzuliegen, die anhand eines breiten Quellenbefundes zu verifizieren wäre.
  2. Bisher ist das Scheitern der oben skizzierten konservativ-nationalen Grundhaltung des evangelischen Protestantismus kaum erarbeitet und quellenmäßig rekonstruiert worden. Auch das Narrativ der grundstürzenden Erschütterung durch die Erfahrungen des Massensterbens und einer weltweiten Zerstörung ist quellenkritisch zu erheben und gegebenenfalls zu kritisieren.
  3. Das erkenntnisleitende Interesse der Untersuchung läuft gleichwohl weder auf eine Ehrenrettung des sich in politische Widersprüche und das Kriegsleiden ideologisch verlängernden Kulturprotestantismus wie auf eine retrospektive Kritik der theologischen Grundvoraussetzungen seiner politischen Inanspruchnahme und Instrumentalisierung hinaus. Erkenntnisleitend ist vielmehr ein historiographisches Interesse an bestimmenden Meistererzählungen, welche die historiographische und mit ihr auch die theologische Vergangenheitsbewältigung im Kontext des alles überlagernden master narrativs von Deutschland als dem Opfer einer fehlgeleiteten Politik sowohl der ausländischen Aggressoren als auch der auf diese Provokation ungeeignet reagierenden Herrschercliquen eines vergangenen Zeitalters erscheinen lässt.

Diese Haltung steht in bemerkenswerter Kontinuität zu den Bewältigungsversuchen der neueren Vergangenheit im Kontext des zweiten Weltkrieges und späterer Krisen der jungen Demokratie(n) Deutschlands.

Es gilt mithin das bestimmende Narrativ der Opferrolle Deutschlands kritisch zu reflektieren und durch theologisch begründete alternative Deutungen sinnvoll zu ergänzen bzw. zu ersetzen.

  1. Im Kontext der eingangs erwähnten Monotheismusdiskussion ist schließlich auch ein Beitrag zu den in diesem Zusammenhang geäußerten Vorbehalten gegen eine theologisch glaubwürdige Friedensinitiative zu erwarten

Die fachspezifisch-theologiehistorische Frage nach der Gestalt der evangelischen Verkündigung und Seelsorge sowie ihrer theologischen Begründung verweist auf den größeren Zusammenhang einer differenzierten Betrachtung des bisher nur wenig präzise beschriebenen Phänomens des Kulturprotestantismus. Insofern dieser Begriff sowohl im Kontext der barthianischen Dominanz der Nachkriegshistoriographie beider Weltkriege wie auch einer sich einer stärker liberal-moderneren Ausrichtung verschreibenden theologischen Positionierung in Misskredit geraten ist, wird nach einer unaufgeregten und historiographisch präziseren Terminologie und Charakterisierung der damit verbundenen Phänomene zu suchen sein. Mit dem semantischen Wechsel ist sodann auch eine Korrektur bisheriger vorherrschender Narrative und Meistererzählungen zu verbinden. Insonderheit ist der fatalen Persistenz national-konservativer Überzeugungen sowohl im Kriegs- und Heimatfronterlebnis als auch in zahlreichen späteren Äußerungen der Weimarer Republik und weit darüber hinaus nachzugehen. Dabei ist auch die Frage nach der Vorbereitung und Bestärkung demokratiekritischer und -feindlicher Positionen zu stellen, freilich ist damit der Horizont des erkenntnisleitenden Interesses noch nicht abgeschritten. Stellt sich doch in dem bis in die heutige Zeit immer wieder Verwendung findenden Traditionsmaterial auch das Problem der aktuellen Glaubwürdigkeit politisch Stellung beziehender Theologen und Theologie.

Historisch kann die Untersuchung einen Beitrag zur Stabilisierung des bürgerlich-konservativen Milieus sowohl in politik-, begriffs- und ideengeschichtlicher Hinsicht leisten. Zugleich sind Bezüge zu kultur- und gesellschaftswissenschaftlichen historisch zugespitzten Frageansätzen gegeben und hoch anschlussfähig auszubauen. Hierzu zählt neben vielen anderen Fragen auch die politisch hoch relevante Frage nach dem Umgang mit dem Mythos vom Deutschen Opfer und dem Verrat der Kriegsgegner an deutschen Werten und der damit verbundenen Kultur. Dem Wandel von Vorstellungen, Begrifflichkeit, politischer Semantik und vielem anderen mehr ist nicht nur im Blick auf theol. Motive nachzugehen. Sie bieten aber einen erstaunlich validen Fokus für eine derartige Analyse.

[1] Vortrag im Rahmen der Tagung: „Das Projekt Garnisonkirche. Welches Zeichen will die Kirche hier setzen? Ein Zwischenruf aus Potsdam“ am 18. März 2017. Sowohl die mündliche Vortragsform als auch der Verzicht auf Belegstellen und weiterführende Hinweise bleiben mit Rücksicht auf Form und Anliegen der vorliegenden Broschüre erhalten.

Themen

Sonstiges